Was soll man noch groß sagen, wenn man inzwischen seit sechs Jahren das Lob des Slowcookers singt? Butterzartes, saftiges Fleisch ohne Anbraten, geniale Saucen? Lange Garzeit, aber kaum Arbeit? Hatten wir alles schon. Also spare ich mir das und sage lediglich: Nachkochen, aber schnell, äh, langsam 😉

Krustenbraten (Slowcooker-Rezept)
So saftig bleibt das Fleisch nur im Slowcooker, aber einen Krustenbraten macht natürlich die Kruste aus - daher muss der Braten am Ende unbedingt noch unter den Grill. Berechnet ist das Rezept für einen 5,7-l-Topf oder größer.
Zutaten
- 2 bis 2,5 kg Krustenbraten (Schulterstück mit Schwarte)
- 2 gr. Möhren
- 2 Zwiebeln
- Salz, Pfeffer
- Kümmel (nach Geschack)
- 1 EL süßer Senf
- Brühwürfel
- 150 ml dunkles Bier
- Mehlbutter zum Andicken der Sauce
Zubereitung
- Die Zwiebeln und Möhren in Scheiben hobeln. Mit Salz und Pfeffer mischen, den Braten (Schwarte kreuzweise einschneiden) mit Salz, Pfeffer und Senf einreiben, sparsam mit Kümmel bestreuen und auf das Gemüse legen. Bier angießen und etwas Brühwürfel dazu geben.
- Deckel aufsetzen und etwa 7 bis neun Stunden auf LOW garen. Fleisch entnehmen und unter dem heißen Backofengrill 10 bis 15 Minuten braun überkrusten.
- Slowcooker auf Stufe HIGH stellen, die Möhren und Zwiebeln in der Bratenflüssigkeit (ggfalls entfetten) pürieren und Sauce mit Mehlbutter andicken.
Empfohlene Produkte zu diesem Rezept
* Amazon-Link. Als Amazon-Affiliate erhalte ich eine kleine Provision, wenn Sie über diesen Link bestellen. Der Artikel verteuert sich dadurch nicht.
19 Kommentare
Sabine
25. August 2017 at 16:17Ich habe ihn gerade im Slowcooker und der Duft ist unbeschreiblich 😊
Aline
1. Dezember 2017 at 19:36Ich habe den Krustenbraten heute zum Abendessen gemacht und es war perfekt und sooo fein.
Musste einfach die Sauce in einem Topf erhitzen damit sie anfing zu Binden.
Gabi Frankemölle
1. Dezember 2017 at 19:37Freut mich, Aline – wenn du der Sauce etwas zeit gibst, klappt das Binden auch im Slowcooker. Aber meist hat man dann ja Hunger und es soll schneller gehen 🙂
Karin Alt
13. Dezember 2017 at 8:15Ich möchte ihn heute machen ich hoffe die Stufe Low entspricht bei meinem Gerät der Stufe 1🙈
Gabi Frankemölle
13. Dezember 2017 at 10:27Was hast du denn für eines?
Karin
31. Januar 2018 at 8:48Seit kurzem habe ich einen “StarChef “geerbt”. Somit habe ich überhaupt keine Erfahrung mit Slowcooker. Gerne würde ich dieses den Krustenbraten zum Wochenende zubereiten. Welche Einstellung entspricht bei meinem StarChef das LOW garen.
LG
Karin
Gabi Frankemölle
31. Januar 2018 at 8:56Ich kenne leider auch nicht jedes Gerät auf dem Markt 😉 Wie ein StarChef arbeitet, weiß ich leider nicht- steht nichts in der Betriebsanleitung?
Alex
15. März 2018 at 23:03Der Slowcooker ist letzte Woche bei uns eingezogen und nun will ich damit viel Neues probieren. Ich war auf der Suche nach einem Rezept für Krustenbraten und bin ziemlich schnell hier gelandet, morgen bekommen wir das Fleisch (mein Freund sitzt an der Quelle). Ich habe eine Frage, die bestimmt schnell zu beantworten ist. Ich mag kein Bier, schmeckt man das am Ende noch raus? Ich würde mich über eine kurze Antwort sehr freuen!
Gabi Frankemölle
16. März 2018 at 7:26Ich finde, das schmeckt man nicht mehr raus – es sorgt für eine etwas herbe, leicht bittere Note.
Alex
17. März 2018 at 18:13Danke! Morgen wird es getestet!
Henry
15. September 2018 at 10:18Hallo,
wir haben vor kurzem erst den Slow Cooker bekommen und möchten das Rezept ausprobieren.
Eine Frage noch:
Wie lange und bei welcher Temperatur muss der Braten unter den Grill im Ofen?
Gibt es da einen Tipp?
Vielen Dank im Voraus
Steffie Frankemölle
16. September 2018 at 18:56Ich schiebe den bei 210 Grad unter den Grill, so lange bis die Kruste schön braun ist 😉
Nadine
10. Oktober 2018 at 21:56Huhu ich hätte eine Frage
Was ist denn mehlbutter?
Wie macht man die ?
Vielen Dank für eine Antwort
Gabi Frankemölle
11. Oktober 2018 at 8:15Hallo, Nadine – siehe hier: https://www.lecker.de/mehlbutter-selber-machen-so-gehts-71074.html
Krista
7. Dezember 2018 at 7:43Liebe Gabi,
kann ich das Bier durch Rotwein ersetzen oder Gemüse-/Obstsaft?
Danke
Gabi Frankemölle
7. Dezember 2018 at 8:10Ich finde, das passt zum Charakter dieses Bratens irgendwie gar nicht 😉 Ich würde dann einfach Brühe nehmen…
Lisa
11. Dezember 2018 at 20:17Hallo Gabi, ich habe einen 3,5l Slowcooker – tut es dann auch 1kg Braten?
Nicolai
5. Januar 2019 at 15:52Hallo, kann ich den Braten im Steintopf vom Slow Cooker grillen?
Gabi Frankemölle
5. Januar 2019 at 17:13Was steht denn in der Betriebsanleitung – ist der backofenfest?