Brotreste gibt es bei mir nicht. Was nicht mehr frisch genug zum „So-Essen“ ist, friere ich ein, um dann später wahlweise Paniermehl, Semmelknödel, French Toast oder „Brotpudding“ daraus zu machen. Letzterer stammt aus der US-Küche und ist ein Auflauf nach Art von armen Rittern, also in Eiermilch getränkt und dann gebacken. Auf jeden Fall ein köstlicher Nachtisch für die große Gästerunde – 8 bis 10 Portionen erhält man nämlich alle Male, wenn man das Rezept in einem 3,5-l- flachen „Auflauf-Slowcooker“ zubereitet. Ein 5,5- oder 6,5er geht natürlich auch. Oder eine „ganz normale“ Backform im Backofen, wenn man keinen Slowcooker besitzt: 30 bis 40 Minuten bei 175 Grad Ober-/Unterhitze.
Resteverwertung deluxe: In diesem "Brotauflauf" (auf US-amerikanisch Bread Pudding) badet altbackenes Weißbrot oder Hefezopf in einer köstlich gewürzten Eiermilch. Dazu passen beliebige Fruchtsaucen, Vanillesauce, aber auch Sahne oder Vanilleeis. Das Rezept ist für einen 3,5-l-"Auflauf-Slowcooker" berechnet. Mit einem Teil der Butter den Slowcooker-Einsatz einfetten. Brotscheiben grob würfeln und in den Slowcooker geben, restliche Butter obenauf träufeln. Eier mit Zucker, Milch und Gewürzen verschlagen, über die Brotwürfel gießen. Zehn Minuten stehen lassen, dann einmal umschichten, damit sich alles gut vollsaugt. Auf Stufe HIGH etwa 3 Stunden garen, bis sich der Auflauf gesetzt hat und fest ist. Mit Früchten und Vanillesauce servieren.
Brotauflauf mit Vanillesauce (Slowcooker)
Zutaten
Zubereitung
Keine Kommentare