Dieser Apfelkuchen ist eine Eigenentwicklung aus all dem, was mir an den Apfelkuchen der Welt so gut gefällt: Deutscher Boden, amerikanische Füllung, französischer Guss, holländische Äpfel. Eigentlich gibt keinen…
Dieser Apfelkuchen ist das genaue Gegenstück zu dem von vorgestern: Voller Apfelgeschmack statt subtiler Apfelnote, fest statt locker, aufwändig statt einfach. Vor allem der Teig ist etwas kompliziert zu…
Es ist wieder die Jahreszeit des (Apfel-)Überflusses. Wie ich hier schon beklagt habe, muss ich mich durch eimerweise Falläpfel arbeiten – da sind kleine Kuchen, wie die Hedonistin sie…
Es ist wieder diese Zeit des Jahres – meine Ma lädt eimerweise Falläpfel bei uns ab. Die kleinen, angeschlagenen gehen zu unserem Haflinger Nancy, von der mittleren Sortierung koche…
Diese köstlichen Birnen in würziger Sauce sind ein tolles Winterdessert und waren eines meiner allerersten Rezepte, das ich für den Slowcooker adaptiert habe. Seid ihr auch so große Birnenfans…
Die kulinarische Weltreise der deutschen Foodblogs führt im September nach Polen. Von mir gibt es Rosół, eine klassische Hühnersuppe, die ich im Slowcooker gekocht habe. Gibt es außer mir…
Ein schneller, aber superleckerer Streuselkuchen aus Grundzutaten. Statt Himbeeren eignen sich auch andere TK-Früchte oder Dosenware (Kirschen, Stachelbeeren, Erdbeeren) gut. Nach dem Haferflockenbrot noch ein Beitrag zum Thema #wohinmitalldemmehl:…
Was einem manchmal im Gedächtnis bleibt, ist schon seltsam, ne? Irgendwann Anfang der 90er, also kurz nach Auflösung des „alten“ Ostblocks, war ich einmal einige Tage in Budapest.…
Backen ohne Backform: Diese Tarte Rustique ist schnell gemacht und funktioniert auch mit Blaubeeren oder Himbeeren. Vermutlich bin ich die allerletzte Food-Bloggerin, die Galettes (oder auch Tartes rustiques) entdeckt.…
So backt man gedeckten Apfelkuchen im Nachbarland Holland. Wichtig ist die richtige Apfelsorte (Boskoop) und das Marzipan. Da wohne ich sage und schreibe fünf Kilometer von der niederländischen Grenze…
Weniger ist mehr: In diesem ganz einfachen Apfelkuchen habe ich Apfelmus aus dem Slowcooker verwertet. Der Kuchen ist superlecker und hält sich gut frisch. Manchmal vergisst man über den…
Die klassische französische Tarte Tatin ist etwas Aufwand wert: Mit den richtigen Apfelsorten, viel Karamell und etwas Teig schmeckt sie göttlich. Es gibt schönere Apfelkuchen. Es gibt welche, die…
Das ist ein klassischer „deutscher“ Apfelkuchen mit einer wunderbaren Abwandlung: Frische Cranberries in der Füllung sorgen für herbsüßes Aroma und eine tolle Farbe. Ist das ein Zeichen des Älterwerdens,…
Manche kaufen Schuhe, um zu entspannen, buddeln im Garten, gehen mit dem Hund, lesen, stricken, telefonieren. Ich backe. Am liebsten Brot. Teig kneten und formen ist meine Form von…