Erdbeer-Galette: Auf einem knusprigen, mandeligen Mürbe-Boden ruhen saftige Erdbeeren. Das schmeckt gerade jetzt im Frühsommer herrlich und ist schnell gemacht. Den klassischen deutschen “Erdbeerboden” fand ich schon als Kind…
Diese Gemüse-Galette mit Zucchini und Tomaten schmeckt mediterran-sommerlich und ist schnell gemacht. Die Zutaten sind variabel. Wie ich es schaffe, bei KOCHevents immer was zu backen, finde ich inzwischen…
Backen ohne Backform: Diese Tarte Rustique ist schnell gemacht und funktioniert auch mit Blaubeeren oder Himbeeren. Vermutlich bin ich die allerletzte Food-Bloggerin, die Galettes (oder auch Tartes rustiques) entdeckt.…
Johannisbeer-Käsekuchen ist schnell gemacht: Streusel und Boden werden in einem Schritt hergestellt, die Käsekuchenfüllung ist schnell gerührt. Das Rezept funktioniert mit schwarzen und roten Johannisbeeren, aber auch Him- oder…
Seid ihr auch so große Beerenfans? Ich könnte sie schälchenweise naschen, egal ob Erdbeeren, Blaubeeren, Johannisbeeren, Himbeeren, Brombeeren… Ich bemühe mich allerdings, meine Begeisterung zu bremsen und auf regionale…
Französischer Abend beim Pfingstlager 2024 – wir kochten zum Motto Frankreich für 16 Personen ein 4-Gang-Menü mit Forellen-Rilettes, Galettes mit Ziegenkäse und karamellisierten Zwiebeln, Boeuf Bourguignon, Kartoffelpüree sowie Mousse…
Buchweizen-Pfannkuchen sind ein traditionelles westfälisches Arme-Leute-Essen. Im Teig wird kalter Kaffee (inklusive Prütt!) verwendet, die etwas herben Pfannkuchen werden mit Rübenkraut oder Speck gegessen. Klassiker der Kindheit gibt es heute…
Was haben Clean Eating, hippe Nischenblogs und Foodblogger-Solidarität gemein? Ich habe sie kommen und gehen sehen 😉 Mehr Insights aus meinem langjährigen Foodblogger-Dasein gibt es hier… Ausblick aus (m)einer…
Blanquette de Veau ist ein französisches Kalbsfrikassee mit grandioser, subtil gewürzter Sauce. Im Slowcooker wird das Fleisch butterzart. Bevor der Blog “Langsam kocht besser” zu “Langsam backt besser” mutiert,…