„Hach, war das köstlich! Das solltest du in deinen Blog aufnehmen…“ Aber klar, gerne, Madlen – ich bin immer dankbar für solche Anregungen! Denn Hand aufs Herz – man…
Sonntags koche ich nicht gern. Während der ganzen Woche bringe ich das Mittagessen pünktlich auf den Tisch, am Wochenende möchte ich spät aufstehen, genüsslich Zeitung lesen, eine Tasse Kaffee…
Der deutsche Klassiker gelingt im Slowcooker bestens: Das Rindfleisch ist butterzart, die Sauce mit Pumpernickel, Rübenkraut und Rosinen wunderbar aromatisch. Der Titel dieses Artikels ist irreführend. Denn bei uns…
Das ist der klassische Rinderschmorbraten nach Art meiner Mama – also gutbürgerlich, ohne Chichi, dafür mit viel leckerer, dunkler Sauce. Ich habe ihn im Slowcooker zubereitet. So, inzwischen habe…
„Ich kann keine Braten“, lautete der erste Satz in diesem Blog – ich glaube vor, äh, 13 Jahren. Ich sollte das mal relativieren: Dank Slowcooker kann ich jetzt große…
So früh war ich noch nie dran: Ich habe im Oktober schon den Weihnachtsbraten entdeckt. Und zwar einen Rinderbraten, in der wohl köstlichsten Sauce EVER! Es kommt eher selten…
Irgendwie muss ich mir jetzt mal Luft machen, nachdem ich die Frage „Wie lange dauert … im Slowcooker“ in letzter Zeit gefühlt non-stop gehört habe. Und für mein Nicht-Auskunft-Geben…
Ja, auch rosa gebratenes Roastbeef kann der Slowcooker produzieren – halt, nur den Rosa-Part, denn man muss das Fleisch zuerst in der Pfanne scharf anbraten. Dann gart man bei…
Zum Ausdrucken & oder neu als Kühlschrankmagnet zum Bestellen 😉 Diese tolle Infografik hat meine Grafikerin (danke, Kirsten!) für mich erstellt, damit man die Kochzeiten im Slowcooker auf einen…
Wie lange braucht Putenrollbraten? Wie kriege ich einen Rinderbraten schon zum Mittagessen fertig? Wieso muss ich zwischendrin die Heizstufe wechseln? Kann ich statt LOW auch auf HIGH garen oder…
Wie sehr ich es genieße, mal nicht mehrheitsfähig kochen zu müssen, hatte ich hier ja schon einmal ausgeführt. Gestern war wieder so ein Tag, wo ich ganz für mich…
Daran gekocht habe ich seit einem Jahr, daran geschrieben seit neun Monaten und seit vier Monaten haben nette Kolleginnen layoutet, lektoriert und Korrektur gelesen. Nun ist es fertig –…
Kennt den jemand, hat den jemand und braucht man den überhaupt? Das hatte Christel von der Koch- und Backoase in einem ihrer ersten Artikel zum Thema Slowcooker / Schongarer…
So’n „ordentliches Stück Fleisch“ kommt bei und eher selten auf den Tisch. Der Aufwand des Schmurgelns, Beobachtens und Begießens eines Bratens ist einfach zu groß, wenn nur zwei Personen…