Beschreibung
Suppen sind die Paradedisziplin des Slowcookers. Dieser praktische Band mit Wire-O-Bindung liefert 52 getestete Rezepte für jahreszeitlichen Suppen- und Eintopfgenuss aus dem Slowcooker / Schongarer.
Suppen sind die Paradedisziplin des Slowcookers. Im Schongarer schmurgeln Suppen langsam, ohne Überkochen, Auslaugen oder Verdunsten stundenlang vor sich hin, während Sie etwas anderes erledigen oder außer Haus arbeiten. Nach Ihrer Rückkehr erwartet Sie ein herzhafter Eintopf, eine frische Gemüsesuppe oder eine pfiffige Partysuppe. Sie müssen nur noch abschmecken, einige Zutaten ergänzen oder Beilagen dazu servieren – vielleicht einen kleinen Salat, etwas frisch aufgebackenes Brot oder ein Sandwich.
Suppenküche ist eine gesunde Küche. Durch ihren hohen Wassergehalt sind Suppen quasi automatisch kalorienarm – wenn Sie nicht gerade einen Liter Sahne als Grundlage verwenden! Selbst gehaltvolle Gemüsetöpfe mit Fleischeinlage oder eine sättigende Cremesuppe schlagen vom Energiegehalt nicht übermäßig zu Buche.
Suppen gibt es für jede Jahreszeit – mit saisonalen, frischen Gemüsen im Frühling und Sommer, mit Kürbis und Kartoffeln im Herbst, und im Winter greifen Sie zu Hülsenfrüchten oder Konserven, wenn Sie kein Importgemüse kaufen möchten. In jedem Fall nimmt Ihnen der Slowcooker viel Arbeit ab, indem er unbeaufsichtigt Ihre Mittags- oder Abendmahlzeit zubereitet.
Inhaltsverzeichnis
Slowcooker & Suppe: Das Dreamteam 7
Slowcooker-Hintergrundwissen 8
Brühen klären und aufbewahren 16
Rezeptteil
Fonds & Brühen 18 – 23
Dunkler Fleischfond, Geflügelfond, Gemüsebrühe, heller Fleischfond, Fischfond
Deftig-kräftige Eintöpfe 24 – 37
Nudelsuppe mit Klößchen, Ochsenschwanzsuppe, Pichelsteiner Eintopf, Sauerkrautsuppe ungarisch, Graupensuppe mit Pilzen, Soljanka, Westfälische Erbsensuppe, Italienische Linsensuppe, Geflügelcremesuppe
Gemüsig, vegetarisch & Fisch 38 – 65
Blumenkohlsüppchen mit Cheddar, Fischsuppe Napoli, Gemüsesuppe „quer durch den Garten“, Kartoffel-Käse-Suppe, Kürbissuppe mit Krebsfleisch, Lauchcremesuppe mit Käse, Topinambur-Süppchen, Tomatensuppe mit Kräuterklößchen, Zwiebelsuppe, Broccoli-Cremesuppe, Lachs-Chowder, Süßkartoffelsuppe Arabia, Muschelsuppe Neuengland, Meine magische Kohlsuppe, Zucchini-Bisque, Karotten-Linsen-Süppchen, Friesische Kartoffelsuppe, Sellerie-Cremesuppe mit Käsetoasts
Partysuppen 66 – 75
Gulaschsuppe, Käse-Lauch-Suppe, Linsen-Chili, Ofensuppe ohne Ofen, Taco-Suppe, Coffee-Chili, Paprikatopf mit Hack
Internationale Suppenküche 76 – 95
Ribollita, Borschtsch, Graupensuppe schottisch, Irish Stew, Schwarzbohnen-Suppe, Erdnusssuppe Senegal, Tortellinisuppe, Scharfe Asia-Hühnersuppe, Marokkanischer Gemüsetopf, Truthahn-Chili, Skandinavische Fruchtsuppe, White Chili, Bohnensuppe Barcelona
Brigitte –
Ich liebe das Kochen mit dem Slow-Cooker. Es ist das 2. Buch das ich gekauft und es wird nicht das letzte Buch sein. Habe das Buch von meinem Mann geschenkt bekommen. Es sind supertolle Suppenrezepte, die man sehr gut nachkochen kann. Ich freue mich schon jetzt auf das Ausprobieren. Alles sehr gut erklärt, es wird Hintergrundwissen vermittelt. Es macht mir Spaß in den Büchern von Frau Frankemölle zu schmökern. Klare Kaufempfehlung !!!!
Ramona –
Ich habe das Buch jetzt schon eine kleine Weile und muss sagen bis jetzt alles gelungen.
Rezepte sind vielfältig so das wirklich für jeden was dabei ist.
Auch von mir eine klare Kaufempfehlung!
Gabi Frankemölle (Verifizierter Besitzer) –
Freut mich sehr, Ramona – und wäre toll, wenn du das auch bei Amazon als Rezension schreibst. Denn da findet man sonst nur die eBooks mit geklauten Rezepten, aber 80+ glühend guten Besprechungen 🙁