Piroschki sind die kleinen Verwandten der Pierogi – gefüllte Teigtaschen, hier einmal mit Hack und einmal vegetarisch mit Pilzen. Beide mit Biss und ganz viel Aroma, köstliches Fingerfood! Noch…
Blanquette de Veau ist ein französisches Kalbsfrikassee mit grandioser, subtil gewürzter Sauce. Im Slowcooker wird das Fleisch butterzart. Bevor der Blog “Langsam kocht besser” zu “Langsam backt besser” mutiert,…
Was steht wie in welchem Buch? Und wie genau unterscheiden die sich? Ja, ich habe manchmal selbst Probleme damit, diese Fragen präzise zu beantworten. Tscha, so ist das halt,…
Als bekennender Küchen-Snob gruselt es mich, wenn jemand Küchengeräte missbraucht. Es gibt bei mir also keinen portionsweise im Thermomix gekneteten Teig, Eggs Benedict aus der Mikrowelle oder im Slowcooker…
Der Name ist schließlich Programm: Slowcooker für Zwei! Schenkt Eurem / Eurer Liebsten zum Valentinstag dieses Kochbuch (vielleicht gleich zusammen mit einem 1,5-l- oder 2,4-l-Minitopf, wenn ihr noch keinen…
Puuh – die Druckerei hat die Buchpaletten gebracht (gut bewacht von unseren Hunden), der Lieferengpass ist vorbei und damit steht der angedachten Valentinstag-Aktion nichts mehr im Wege: Schenkt Eurem…
Ein neues Kochbuch? Naja – nicht wirklich 😉 Das neue Slowcooker-Suppenbuch “52 Wochen – 52 Suppen” ist eigentlich das alte, aber in neuem Gewand. Drei neue Rezepte (schottische Graupensuppe,…
Der Trend geht zu immer kleineren Haushalten und damit zum Minicrocky! Also haben Ulrike Küchenlatein und ich in den vergangenen sechs Monaten ein neues Kochbuch geschrieben: Slowcooker für Zwei mit 80…