Gibt’s in Schulen eigentlich noch Fleißkärtchen? Vermutlich nicht – aber bei mir gibt’s die: Zum Beispiel für Ulrike, Jutta und Günter, nimmermüde Slowcooker-Rezepttester. Günter hat in seinem Garten reichlich…
UPDATE: Dieses Rezept gibt es jetzt auch in einer 2020er Version – siehe hier. Eigentlich geht es mir wie femnerd: Ich esse ungern (zu) scharf. Ich möchte noch etwas…
Es herbstelt. Nicht nur draußen, sondern auch in den Küchen der Foodblogger, wo immer öfter Kürbis, Walnüsse und Pilze auftauchen. Und auch Linseneintopf wird wieder gern gegessen – beim…
Die rote Linse ist die geschälte Form einer Linsenart, die vor allem in Indien und in der Türkei angebaut wird. Da sie keine Samenschale mehr hat, kocht die rote…
“Durch die lange Garzeit schmecken Gewürze im Slowcooker viel intensiver.” Ja, wenn ich’s denn schon weiß, warum halte ich mich dann nicht dran??? Feix… Am Sonntag hatte ich für…
Ein “leichteres” Bohnen-Mais-Chili mit der ganz typischen Chili-Würze, aber ungewöhnlicher Optik! Auf jeden Fall ein Nachkochen wert. Das Rezept ist für einen 3,5 bis 5-l-Slowcooker berechnet. Wer erinnert sich…
UPDATE: Dieses Rezept gibt es in einer neuen Fassung, mit neuen Fotos und gut ausdruckbar. Dieses pikante Hühnercurry ist eigentlich ein typisches Schnellgericht und kann in 45 Minuten auf…