Marillenknödel im Glas sind ein Dessert, das sich gut vorbereiten lässt: Knusprige Brösel, sanfte Quarkcreme und obenauf fruchtige Aprikosensauce. Nein, hier hat niemand einen Aprikosen-Kloß in ein Glas gestopft.…
Diese Schokomousse schmeckt wie After Eight und ist ganz einfach herzustellen, denn sie wird auch ohne Gelatine fest. Ich liebe Schoko-Minz-Täfelchen. Allerdings endeten meine Versuche, diese Geschmacksnote nachzuempfinden, schon…
Honig-Rosmarin-Parfait ist ein Halbgefrorenes mit feiner Honig-Gewürznote. Es sieht beeindruckend aus und lässt sich dabei ganz einfach vorbereiten. Bei uns gab es Blaubeerkompott dazu – Pflaumen passen aber auch…
Diese Pistazien Panna Cotta ist köstlich: Mild-nussig und cremig, dazu gibt es frische Erdbeeren. Am schönsten sieht es aus, wenn ihr die Panna Cotta in kleinen Dessert-Gläschen serviert. Pistazien…
Welfencreme – ein heller Pudding mit Weinschaumsauce – ist in Westfalen eine traditionelller Nachtisch beim Hochzeitsessen. Die Zubereitung ist ganz einfach. Was die Westfalen mit den Welfen zu tun…
Flaumige Topfenknödel aus Quarkteig, gefüllt mit Marillen (Aprikosen) oder Erdbeeren: Das ist eine wunderbare Mehlspeise – und bei mir oft ein Dessert für Gäste. Es ist sehr anmaßend von…
Pavlova ist das “Signature Dessert” aus Australien: Ein Nachtisch aus knusprigen Baiserschalen, Joghurt-Sahne-Mousse und frischen Erdbeeren. Das lässt sich super auch für Gäste vorbereiten. Und wieder so ein #kulinarischeweltreise…
Das ist ein sehr leckeres kindgerechtes Dessert, das in unserer Familie seit vielen Jahren gekocht wird: Ein frisch-säuerlicher Pudding auf Basis von Multivitaminsaft. Kennt ihr in euren Familien die…
Ein wunderbar herbstliches Dessert: Würziges Birnen-Ingwer-Kompott unter einer vanilligen Mascarpone-Creme, bestäubt mit Kakao und Zimt. Das ist schnell gemacht und lässt sich gut vorbereiten. Ob ich etwa alt werde? Letztes…
Mein Spargelmenü 2020 hatte südliche Akzente – der Hauptgang (Wiener Schnitzel) einen österreichischen, das Dessert (Limoncello-Mouse) einen italienischen. Wir hatten ja bis zuletzt gehofft. Aber nein: Auch beim 22.…
Nachtisch geht immer, oder? Ja, auch nach genüsslichem Raclette (mit gefühlt einem Zentner Käse) passt noch ein süßes Häppchen. Zum Beispiel diese köstliche süß-säuerliche luftige Honigmousse mit karamelisierten Walnüssen…
Nach Peru führt die kulinarische Weltreise in unseren Blogs im August. Hmm, in Peru war ich sogar schon mal – 14 Tage Trujillo, Lima, Cusco und natürlich die fantastische…
Herrencreme: Diesen cremigen Vanillepudding mit herber Schokolade und Rum gibt es in Westfalen traditionell zum Abschluss des Hochzeitsessens. Kaum zu fassen: Ich habe in diesem Blog vermutlich schon zig…
Mascarponecreme mit Erdbeerpüree und Löffelbisquits: Dieses Dessert ist sehr unaufwändig und sehr lecker! Es lässt sich gut vorbereiten. Wenn’s um die Aufgabenverteilung bei Grillfesten/Familienfeiern/Picknicks geht, bin ich fast immer…