Schön würzig und gemüsig: Dieses vegetarische Chili mit Kürbis symbolisiert für mich herbstlichen Genuss. Ich habe es im 5,5-l-Slowcooker zubereitet. Die Menge passt aber auch in einen 6,5er Topf.…
Ein ungewöhnlicher (und ungewöhnlich) schneller Apfel-Birnen-Kuchen mit Quitte: Sowohl Füllung als auch Teig werden auf der Reibe gerieben. Das Ergebnis ist superlecker. Liebt ihr Quitten auch so sehr wie…
Ein wunderbar herbstliches Dessert: Würziges Birnen-Ingwer-Kompott unter einer vanilligen Mascarpone-Creme, bestäubt mit Kakao und Zimt. Das ist schnell gemacht und lässt sich gut vorbereiten. Ob ich etwa alt werde? Letztes…
Pflaumenmus aus dem Slowcooker ist dick, dunkel und würzig – und kommt mit ganz wenig Zucker aus, wenn ihr wollt. Bei der Zubereitung müsst ihr kaum rühren. Dass der…
Das alljährliche Herbstmenü mit Zwiebelkuchen für meine Stammtisch-Freundinnen gabs diesmal nur in der Sparversion: Zwei Gänge statt drei 😉 Und mit einer ebenso sparsamen Deko, die ich bei…
Seien wir ehrlich: Kürbis schmeckt langweilig. Also eigentlich nach nix, wenn man es negativ ausdrücken möchte – wenn man es positiv sagt, dann so: Kürbis ist sooo wandlungsfähig und…
UPDATE: Dieses Rezept gehört nach inzwischen zehn Jahren, die es hier steht, immer noch zu meinen Lieblingsgerichten. Und das Suppenbuch, das damals noch ein Hirngespinst war, erscheint bald in…
So backt man gedeckten Apfelkuchen im Nachbarland Holland. Wichtig ist die richtige Apfelsorte (Boskoop) und das Marzipan. Da wohne ich sage und schreibe fünf Kilometer von der niederländischen Grenze…
Als Food-Bloggerin und Kochbuchautorin hat man ja auch nen Ruf zu verteidigen. Zum Beispiel, dass man die leckerste Baustelle der Stadt hat und dass kein Bauarbeiter jemals in einen…
Der Kuchen mit himmlischem Honigduft macht eine Menge Arbeit – aber wenn ihr im Herbst Quitten bekommt (versucht es mal beim türkischen Gemüsehändler), dann lohnt sich der Aufwand in…
Dass ich meinen Stammtisch zum Herbstmenü einlade, hat schon lange Tradition. Ein Dutzend Jahre schon, habe ich gerade festgestellt, als ich hier im Blog das Stichwort Zwiebelkuchen aufgerufen habe…
Habt ihr Euren Slowcooker auch schon dazu genutzt, Pflaumenkonfitüre oder Pflaumenmus (Rezept im Grundkochbuch) zu kochen? Falls ja, riskiert doch ein Gläschen davon für diesen grandiosen Friesischen Käsekuchen. Den habe…
Seit fast zwei Jahren gibt es die Schatzsuche im Vorratsschrank. Damit hat Susanne in der deutschsprachigen Blogosphäre einen unschätzbaren Beitrag contra Wegwerfen geleistet 😉 Ausgraben, aufbrauchen und drüber schreiben…
Der Slowcooker als tolles, kleines Hilfsmittel für den Herbst und die Erntezeit? Ich hätte es irgendwie nicht geglaubt. Ist aber so – zumindest, wenn es einem darum geht, zwischendurch…