Käse-Schinken-Brot ist eine ganz schlechte Übersetzung für Croque Monsieur: Das gefüllte Brot wird erst gebacken, dann nochmal überbacken – köstliche französische Bistroküche! Neue Blogs und neue Rezepte kennenlernen –…
Wohlfühl-Herbstküche: Fluffige Semmelknödel, gut gewürzt, mit einem feinen Waldpilzrahm. Wer braucht da Fleisch? Mit dem Thema Knödel & Klöße verabschiedet sich in diesem Monat die Aktion „All you need…
Zum Geburtststag ein Dippbuffet mit selbst gemachten internationalen Dips und hübschen Garten-Focaccia-Broten – das ist ohne viel Aufwand umzusetzen! Auf Facebook habe ich euch letztens mein Geburtstagbuffet anno 2012…
Der österreichische Erdäpfel-Vogerlsalat ist für mich der weltbeste Kartoffelsalat: Mit Brühe-Essig-Dressing und Feldsalat-Zugabe. Damit ist er viel leichter und subtiler gewürzt als seine deutschen Cousins. Die österreichische Küche (siehe…
Das ist ein simples, indisch inspiriertes Gericht mit viel Gemüse und gesunden Hülsenfrüchten. Fast alle „Bausteine“ lassen sich austauschen, so dass ihr eure Reste darin bestimmt verwerten könnt. Mit…
Selbst gemachte Tagliatelle mit einer simplen, aber guten Tomatensauce: Ich habe mich erstmals an Pastateig gewagt! Die Corona-Krise hat seltsame Auswirkungen: Nach der Mehl- und Reisknappheit herrscht in „meinem“…
Butterzarte Aubergine mit nahöstlicher Würze, knackigen Granatapfelkernen und Mandeln – dieses Gemüsegericht hat mich total begeistert. Hier haben wir mal wieder ein typisches „Gabi allein zuhause“ Rezept. Die Gründe…
„Ich kann keine Braten“, lautete der erste Satz in diesem Blog – ich glaube vor, äh, 13 Jahren. Ich sollte das mal relativieren: Dank Slowcooker kann ich jetzt große…
(Werbung wegen Markennennung) Hattet ihr auch diesen Kindheitstraum, in einem Warenhaus über Nacht eingeschlossen zu sein und die ganze Spielzeugabteilung durchzutesten? Nun, ich musste 55 Jahre alt werden, damit…
Während ich vom USA-Virus weitgehend geheilt bin (der aktuelle Präsident hat daran nicht unerheblichen Anteil), hat mich die nächste Reisekrankheit schon voll im Griff: Südafrika. Da passt es doch…
„Wir stellen uns unseren kulinarischen Alpträumen“ – witzige Idee für ein Foodbloggerevent, ne? Nicht etwas kochen, das man mag, sondern bewusst Gerichte zubereiten, die man noch nie wirklich mochte…
Spargelsaison ist mir eigentlich die liebste Jahreszeit – und im Moment kommt das Gemüse mehrfach pro Woche auf unseren Tisch. Je nach Personenzahl und Terminstress mal aus dem Backofen,…
Als es Ende Februar so lausig kalt war, erinnerte mich das ganz arg an meine Russland-Flusskreuzfahrt im vergangenen Jahr. Mit einer Freundin hatten wir eine Reise von St. Petersburg…
Diese Röstkartoffeln machen viel, viel Arbeit. Schälen, vorkochen, mit Würzöl verfeinern, rösten, wenden, rösten, wenden, rösten. Belohnt werdet ihr mit den wirklich grandiosesten Röstkartoffeln ever. Ich bin ja sonst…