Damit euer Crocky nicht verstaubt oder verschmutzt: Liebevoll handgenähte Schutzhüllen in 3 Größen aus Baumwollstoff findet ihr jetzt im Slowcooker-Shop. Ich benutze meine Slowcooker ja wirklich oft, aber nicht…
Ja, der Slowcooker kann auch backen – nämlich wunderbare Rührteigkuchen mit Schokolade und Obst oder Hefeschnecken. Die besten Rezepte findet ihr hier. Gibt es auch Kuchenrezepte für den Slowcooker,…
Rohe Rote-Bete-Knollen lassen sich wunderbar auch im Slowcooker garen – und werden anschließend in ein köstliches lauwarmes Carpaccio mit Ziegenkäse verwandelt. Dazu gesellt sich ein Wintersalat mit Walnüssen. Kennt…
Slowcooker und die passenden einfachen Gerichte schaffen Luft für Kinderbetreuung und Home-Office. Zeitlich begrenzt gibt es dazu eine Kochbuch-Sonderaktion! Kochen ohne in der Küche zu stehen: Gerade in der…
Kennt ihr die „Urban Legend“ von der Spinne in der Yuccapalme? Gerne auch erzählt als Skorpion in der Bananenkiste… Ich hätte da auch eine moderne Sage: Hochgiftige Glasuren in…
Man hätte diesen Artikel auch „Der Feind in meiner Küche“ nennen können. Denn aus meiner Abneigung gegen den Thermomix mache ich eigentlich keinen Hehl. Nein, das ist kein schlechtes…
In Sachen Kochen habe ich, glaube ich, Tunnelblick: Weil ich eigentlich ständig zubereite, probiere, fotografiere ist mir gar nicht mehr bewusst, dass nicht jeder oft, gerne, gut oder überhaupt…
Über meine Leserinnen habe ich erfahren, dass gerade unter Tagesmüttern Slowcooking sehr verbreitet ist. Das wundert mich nicht – denn ein Slowcooker ist ideal, wenn es darum geht, viele…
Kochen (fast) ohne Strom – Ankochen auf dem Herd und Fertiggaren im Wonderbag: Dieses tolle Prinzip (das ich hier schon mal im Video vorgestellt hatte) werden zukünftig drei Leserinnen…
Der 30. Juli ist Welt-Käsekuchen-Tag. Käsekuchen hat seinen eigenen Feiertag? Aber sicher doch – genau wie Hackbällchen (9. März), Pommes (13. Juli) oder Porridge (10. Oktober), siehe hier 🙂…
Um den Ruhm des Slowcookers zu mehren (ja, und um meine Bücher vorzustellen!), habe ich im Sommer/Herbst eine ganze Reihe von Vortragsabenden aufgereiht. Den Auftakt macht schon bald (am…
Den Wonderbag – den innovativen „Kochsack“ aus Südafrika, in dem man Gerichte ohne Strom zu Ende gart – hatte ich euch ja schon in einem ausführlichen Blogbericht vorgestellt. Jetzt…
„Ach, bringt mir kein Geschenk mit, lieber einen Kuchen!“ Den Gefallen tat ich meiner Tante zum 80. Geburtstag doch gerne – ein kleines Geschenk gabs aber trotzdem… Gewünscht hatte…
Ersetzen Multikocher wirklich den Herd? Was taugen Topfsets und wo bekomme ich sie zum besten Preis? Welche Töpfe brauche ich wirklich? Um Fragen wie diese geht es heute abend…