Käse-Schinken-Brot ist eine ganz schlechte Übersetzung für Croque Monsieur: Das gefüllte Brot wird erst gebacken, dann nochmal überbacken – köstliche französische Bistroküche! Neue Blogs und neue Rezepte kennenlernen –…
So habt ihr morgens frische, fluffige Brötchen mit ganz wenig Arbeit: Formt sie am Abend zuvor und lasst sie über Nacht im Kühlschrank gehen. *Werbung durch Namensnennung, unbeauftragt, unbezahlt…
Beim Ferienhausurlaub, wo ich einen Slowcooker, aber keinen Backofen hatte, habe ich es probiert: Wie gut gelingt Brotbacken im Slowcooker? Ergebnis plus Rezept findet ihr in diesem Artikel. Auf…
Brotzeit ist das Juni-Motto der tollen Blogger-Aktion #allyouneedis (Links zu den KollegInnen ganz unten)… Ähem, Brotzeit gibts bei mir eigentlich nicht (mehr). Denn seit zwei Jahren 16:9-Intervallfasten besteht mein…
Dieses saftig-knusprige Topfbrot mit Joghurt und Dinkelmehl kommt in den kalten Ofen – das spart Energie und ist ungefährlicher für die Finger! Die Gattung Topfbrot kannte ich bislang nur…
Während ich vom USA-Virus weitgehend geheilt bin (der aktuelle Präsident hat daran nicht unerheblichen Anteil), hat mich die nächste Reisekrankheit schon voll im Griff: Südafrika. Da passt es doch…
Was ist für euch Heimatküche? Für mich ist das die westfälische Kaffeetafel, bei dem es außer Süßem immer auch herzhafte Schnittchen gibt. Und diesen watteweichen Stuten! Dass es zum…
Beste Beilage zum Aufstippen köstlicher indischer Curries! Naan-Brot ist fluffig-weich und macht nicht viel Arbeit. Im Moment habe ich irgendwie eine indische Phase. Ich liiieeebe alle Arten von Curries…
Das Geheimnis fluffiger Brote mit grandioser Kruste ist – ein Gusseisen-Bräter! Dieses Topfbrot mit Schrot und Dinkel ist herzhaft, einfach zu backen und bleibt lange frisch. Hatte ich schon…
Dieses weich-fluffige Kartoffelbrot ist eine sehr leckere Beilage zum Grillen oder zu einem Salat. Am besten schmeckt dazu Salzbutter. Übrig gebliebenes Kartoffelpüree gibt es bei mir zuhause nicht. Nicht,…
Köstliche Beilage zum Grillen: Dieses Weißbrot wird vor den Backen mit Würzbutter bestrichen, so ergeben sich handliche Happen. Okay, okay – eigentlich ist es Spielerei und als EIN Stück…
„Bread for company – Brot als Begleiter“ hat Ninivepisces als Motto für das fortlaufende Blogevent Bread Baking Day gewählt. Während sie damit meint, welches Brot eine Speise besonders gut…
Dieses Rezept kombiniert den 5-Minuten-Teig-ohne-Kneten mit dem Geh- und Backvorgang im Slowcooker. Ja, der Crocky wird tatsächlich heiß genug, um Brot zu garen, die Methode funktioniert! Aber warum eigentlich…
Der Teig für diese fluffigen, soften Butterhörnchen geht über Nacht im Kühlschrank, so kann man morgens gleich backen. Rohlíki heißen sie bei Nina (Bread around the World) und im…