Blumig duftender Holunderblütensirup ist ganz einfach selbst anzusetzen und eignet sich gut als Geschenk. Oder für Hugo zum selbst genießen! In den vergangenen beiden Sommern war Aperol Sprizz häufig…
Diese Gemüsebolognese aus dem Slowcooker macht nach dem Schnibbeln und Zwiebeln anbraten keinerlei Arbeit mehr, sondern gart im Steinguttopf ohne Umrühren zu einer dicken, würzigen Sauce. “Bei all dem…
Torta Pasqualina ist ein traditionelles italienisches Ostergebäck. Die pikante Quiche wird mit Spinat, Ricotta, Käse und Eiern gefüllt. Ich verwende Fertigteig, das macht die Zubereitung einfacher und schneller –…
Dieses feine Gemüsesüppchen schmeckt das ganz Jahr über und belastet die Haushaltskasse nicht. Bei uns gibt es entweder Käsetoast oder Knoblauchbrot dazu. So günstig und lecker kann ein Gemüsesüppchen…
Spargel im Slowcooker: Funktioniert das? Ja, das tut es – auch wenn ich das erst nicht glauben wollte. Worauf ihr achten müsst, lest ihr in diesem Artikel. Eigentlich bin…
Schnell gekneteter Quark-Öl-Teig in niedlicher Häschenform: Das schaffen auch Backanfänger und Grobmotoriker! Auch andere Formen sind natürlich möglich. Möchtet ihr mal den Unterschied zwischen Fein- und Grobmotorikern sehen? Nun,…
Das ist ein mildes, vegetarisches Curry in einer nussig-köstlichen Sauce. Es funktioniert auch mit anderen Gemüsesorten – und ist vegan, wenn ihr statt Ghee Pflanzenöl benutzt. Auch wenn es…
Hartgekochte Eier in einer milden, süßsauerlichen hellen Sauce mit Senf und Gurken – das ist eines der Gerichte, die meine Schwiegermutter immer für die Familie gekocht hat. Beste Resteverwertung…
Marokkanische Hähnchenkeulen: Bei diesem Gericht werden günstige Hähnchen-Unterkeulen in einer würzigen Sauce aus Kichererbsen, Zwiebeln, Tomaten und nahöstlichen Gewürzen geschmort. Das funktioniert im Slowcooker und im Multikocher. In der…
Diese fluffig-soften Mini-Hörnchen aus süßem Hefeteig lassen sich ganz nach Geschmack füllen. Das “Geheimnis” im Teig: Gekochte Kartoffeln vom Vortag! UPDATE 2025: Diese Hörnchen backe ich immer noch sehr…
Ein würziges Chili ohne Bohnen (natürlich aus dem Slowcooker) ist in Coney Island ein typisches Topping für Hot Dogs – am besten auf selbstgemachtem Brötchen! Das ist das wohl…
Dieses Knuspermüsli hat das Aroma von Äpfeln, Nüssen und Zimt, hmmm! Ihr könnt es im Slowcooker (am besten ein eckiger, flacher) rösten oder natürlich im Backofen. Wer foodbloggt, tut…
Nur einmal im Jahr setze ich einen Topf Fritierfett an – zu Karneval. Und dann gibt es beschwipste Berliner mit Eierlikör-Cremefüllung nach genau diesem Rezept. Seit über 15 Jahren!…
Dieses saftige Körnerbrot mit Karotten ist ganz einfach und unkomplizert zu backen. Man benötigt nur wenig Hefe und keine Spezialmehle oder Sauerteig. Daher ist es ideal für Brotback-Einsteiger! Immer…