So backt ihr euch die Sonne herbei: Solero-Torte ist eine wunderbar frische Käsesahnetorte mit Bisquitboden und einem Maracujaspiegel. Ihr müsst mir jetzt einfach mal glauben, dass diese Käsesahnetorte…
Kennt ihr Fugde? Cremig-sahniges Schokokonfekt, dass sich 1) wunderbar im Slowcooker herstellen lässt, 2) toll variabel und 3) ein geniales Geschenk ist. In diesem Artikel bekommt ihr Informationen und…
“Ach, bringt mir kein Geschenk mit, lieber einen Kuchen!” Den Gefallen tat ich meiner Tante zum 80. Geburtstag doch gerne – ein kleines Geschenk gabs aber trotzdem… Gewünscht hatte…
In den (sozialen) Medien kann jeder superschnell berühmt und genauso schnell vergessen werden – das hatte Andy Warhol wohl mit seinem Spruch vom “15 minute fame” sagen wollen. Mein…
Von “Modetorten” habe ich bislang die Finger gelassen. Irgendwie widerstrebt es mir, sauteure Schokoriegel zu zerstückeln oder noch teureres Schokokonfekt zu schmelzen, um damit einen Kuchen zu verzieren. Wenn…
Diese schokoladig-vanillige Sahnetorte wird erst richtig gut, wenn sie drei Tage durchgezogen ist – und lässt sich daher wunderbar vorbereiten. Was tun, wenn man für ein Familienfest eine Torte (hier…
Diese Schokomousse schmeckt wie After Eight und ist ganz einfach herzustellen, denn sie wird auch ohne Gelatine fest. Ich liebe Schoko-Minz-Täfelchen. Allerdings endeten meine Versuche , diese Geschmacksnote nachzuempfinden,…
Meine Mama hat am Valentinstag Geburtstag. Seitdem ich denken (und mit meinem Taschengeld Blumen kaufen konnte), fand ich das unglücklich: Schlange stehen beim Floristen und über Nacht spürbar angezogene…
Anders als bei Claudia fällt bei mir der Rechen-Groschen auch nicht, wenn es sich um Backmathematik handelt. R x R x 3,14 = Fläche? Geh mir wech – ich…
Hier habt ihr ein Rezept für den kubanischen Cocktail als Dessert: Ein säuerliches Limetten-Rum-Gelee mit cremiger Minzsahne, hmm! Weitab touristischer Pfade, in einer wenig ansehnlichen Wohnstraße des El Raval,…
Die meisten Dinge schmecken hausgemacht besser als fertig gekauft. Ausnahme: Rührkuchen, der ganz einfache aus dem Cellophanpack. “Hotel Cake” heisst er in den benachbarten Niederlanden und ist wunderbar weich,…
4 Jahre Kochtopf-Blogevents: Chapeau, Zorra, für Ideen & Durchhaltevermögen! Gerade letzteres finde ich (derzeit mit akuter Arbeitsüberlastung und gesteigerter Kochunlust kämpfend) außergewöhnlich – eine tolle Leistung, sich über einen…
Wenn ich viele Gäste am Tisch sitzen habe, greife ich als Dessert gerne auf Custard- oder Flanrezepte zurück. Die lassen sich am Tag vorher zubereiten und machen optisch richtig…
Unmöglicher Apfelkuchen? Das Rezept glänzt mit superschneller Zubereitung, ganz vielen Äpfeln im Teig und einer tollen Mandelkruste! Es ist wieder diese Zeit des Jahres – meine Ma lädt eimerweise…