Schnell gekneteter Quark-Öl-Teig in niedlicher Häschenform: Das schaffen auch Backanfänger und Grobmotoriker! Auch andere Formen sind natürlich möglich. Möchtet ihr mal den Unterschied zwischen Fein- und Grobmotorikern sehen? Nun,…
Diese fluffig-soften Mini-Hörnchen aus süßem Hefeteig lassen sich ganz nach Geschmack füllen. Das “Geheimnis” im Teig: Gekochte Kartoffeln vom Vortag! UPDATE 2025: Diese Hörnchen backe ich immer noch sehr…
Nur einmal im Jahr setze ich einen Topf Fritierfett an – zu Karneval. Und dann gibt es beschwipste Berliner mit Eierlikör-Cremefüllung nach genau diesem Rezept. Seit über 15 Jahren!…
Dieses saftige Körnerbrot mit Karotten ist ganz einfach und unkomplizert zu backen. Man benötigt nur wenig Hefe und keine Spezialmehle oder Sauerteig. Daher ist es ideal für Brotback-Einsteiger! Immer…
Zupfkuchen ist ein Kuchenklassiker aus dem Haus Dr. Ö., der ohne Backmischung genausogut gelingt. Die Kombination aus cremiger Quarkfülllung und schokoladigem Mürbeteig finde ich unwiderstehlich! Das Rezept ist für…
Dieser aromatische Stollen im Glas wird tatsächlich direkt im Behälter gebacken: Der Teig braucht keine Hefe, ist durch Quark sehr saftig und ich habe ihn mit Cranberries und…
Brot aus dem Slowcooker – funktioniert das? Ja, das tut es! Britta vom Blog Glasgeflüster hat saftiges Vollkornbrot im Glas direkt im Crockpot-Einsatz gegart. Wer länger hier mitliest, weiß:…
Dieser herbstliche Kürbis-Gewürzkuchen steckt voller warmer Gewürze und ist ganz schnell gebacken. Überraschende Zutat: Olivenöl. Es macht den “Pumpkin Spice Cake” supersaftig. Eigentlich keine ungewohnte Tatsache, aber irgendwie vergesse…
So lecker kann Resteverwertung sein: Dieses Kartoffelbreibrot kommt ohne Sauerteig, Spezialmehle und vielschrittige Zubereitung aus. Es wird im Topf gebacken, ist supersaftig und bleibt lange frisch. Im Gegensatz zu…
Diesen Kuchen backe ich schon seit über 25 Jahren: Er ist superschnell gemacht und die Kombination aus süßsauren Aprikosen und knackigem Mandeltopping schmeckt wunderbar. Erinnert sich außer mir noch…
Das ist mein Standard-Pflaumenkuchen-Rezept, schnell gemacht und (wie ich finde) unübertroffen, weil hier alles stimmt: Weicher Boden aus Quark-Öl-Teig, saftige Pflaumen, zimtig-knusprige Streusel. Braucht die Welt noch ein Pflaumenkuchenrezept?…
Käsekuchen vom Blech (oder besser: aus der tieferen Fettpfanne des Backofens) ist vanillig-zitronig-cremig und hat eine luftige Baiserhaube. Er lässt sich gut vorbereiten, so hat man gleich 24 Stücke…
Das Rezept für Gateau Yaourt – einfacher Joghurtkuchen – habe ich aus Frankreich mitgebracht. Er ist schön saftig und wirklich simpel in der Zubereitung. Die Zutaten werden alle in…
Dieser Mohn-Käsekuchen mit Pflaumenmus ist nicht zu süß, unglaublich cremig, bleibt lange frisch und ist nicht zu schwer zu backen. Der Clou: Die Mohnmasse wird in dicken Klecksen (“Polka…