Diese Quarkbrötchen sind einfach zuzubereiten und gehen über Nacht, so dass ihr sie morgens gleich in den Ofen schieben könnt. Durch das Mehlkochstück bleiben sie schön saftig, der Quark…
Für eine Torte ist diese zimtige Apfel-Sahne-Torte mit knusprigem Teig, fruchtiger Füllung und Schmand-Sahne-Haube echt flott und in wenigen Schritten gemacht. Sie enthält keinen Alkohol und schmeckt großartig. Als…
Dieses Zupfbrot mit Speck und Dip ist einfach zu backen und macht als Vorspeise oder Snack für Gäste richtig etwas her. An Kochzeitschriften kann ich nur schwer vorbei gehen…
Diese watteweichen Pistazienhörnchen aus Briocheteig habe ich zum Tag der Pistazie gebacken, den die liebe Susan Labsalliebe ausgerufen hat. Schaut mal ganz unten in die Linkliste, welche leckeren Pistazienrezepte…
Weihnachts-Zupfkuchen: Mit diesem Rezept verwandele ich einen Klassiker in ein ganzes Blech supercremiger Kuchenstücke. In der Weihnachtsbäckerei heisst es in diesem Monat bei den Blogger*innen von Leckeres für jeden…
Topfen-Golatschen sind Blätterteigteilchen mit einer Quarkfüllung. Sie sind superschnell gemacht und schmecken am besten noch lauwarm. Hatte ich schon mal erzählt, dass es unseren Sohn nach Österreich, in die…
Das ist ein sehr schnell gemachter Kuchen mit pfiffigem Streuselteig. Man kann sicherlich auch Blaubeeren oder Himbeeren verwenden, wenn es gerade keine Brombeeren gibt. Ja, es gibt ein Leben…
Diese Gemüse-Galette mit Zucchini und Tomaten schmeckt mediterran-sommerlich und ist schnell gemacht. Die Zutaten sind variabel. Wie ich es schaffe, bei KOCHevents immer was zu backen, finde ich inzwischen…
Schneller Apfelkuchen mit Mandeln und Zimt ist ideal, wenn ihr schnell mal ein, zwei Äpfel verwerten möchtet – er ist aromatisch und sehr saftig. Das Rezept ist für eine…
Dieser Rührteig-Zitronenkuchen ist sehr saftig und bleibt unter einer Glashaube gut ein paar Tage frisch – wenn er denn so lange hält! Wer mag, kann ihn auch mit Zitronensirup…
Im Hefeteig dieser beschwipsten Osternester steckt reichlich Eierlikör – das macht sie ganz saftig und locker. Wenn irgendwo “Milchmädchen” (ihr kennt diese pappsüße Kondensmilch?) oder “Eierlikör” draufsteht, weckt das…
Die #kulinarischeWeltreise führt in diesem Monat nach Chile: Ich habe euch softe, süße Hefeteigbrötchen mit Puddingfüllung, mitgebacht, “Pan Dulce”. In Chile war ich noch nie, aber es steht…
Mohnschnecken aus buttrig-fluffigem Hefeteig mit saftiger Mohnfüllung, obenauf Zuckerguss – so schmecken sie wie vom Bäcker oder früher von Oma! Das Monatsthema “Aus Omas Küche” von #leckeresfürjedentag (ganz unten findet…
Quarkspitzen sind frittierte Krapfen aus einem nur leicht gesüßten Teig. Ich habe das schnelle und einfache Rezept aus Brandenburg von meiner Verwandtschaft mitgebracht. Die Karnevalsberliner (siehe Rezept hier) sind…