Diese köstlichen Birnen in würziger Sauce sind ein tolles Winterdessert und waren eines meiner allerersten Rezepte, das ich für den Slowcooker adaptiert habe. Seid ihr auch so große Birnenfans…
Schlichte Heimatküche, gut und günstig: Dieser deftige Eintopf mit Speck nach Tim Mälzer überzeugt auch Steckrübengegner (wie mich)! Nicht erst seit Kitchen Impossible finde ich Tim Mälzer toll. Seitdem…
Nachtisch geht immer, oder? Ja, auch nach genüsslichem Raclette (mit gefühlt einem Zentner Käse) passt noch ein süßes Häppchen. Zum Beispiel diese köstliche süß-säuerliche luftige Honigmousse mit karamelisierten Walnüssen…
Ihr möchtet Kohlrouladen essen, aber keine wickeln? Dann hätte ich da ein Rezept für ein schnelles Süppchen mit Wohlfühl-Winter-Faktor – es ist gesund (Kohl ist reich an Vitaminen, Calcium…
Quasi Rotkohl in flüssig – und dann auch wieder nicht! Denn diese spektakulär gefärbte Suppe, die es bei uns zum Weihnachts-Wildmenü gab, schmeckt eigentlich eher mild und kartoffelig als…
Vorrathaltung aus dem Slowcooker: Im Schongarer (oder im Instant Pot) lässt sich köstlich-würziger Rotkohl auf Vorrat und ohne viel Arbeit produzieren. Rotkohl koche ich seit 10+ Jahren eigentlich…
Schön gedeckte Tische sind ja so ein bisschen mein Steckenpferd. Das Auge isst schließlich mit – nicht nur Teller sollten ordentlich angerichtet (und ein bisschen gepimpt) werden, auch die…
An Rosenkohl aus dem Slowcooker bin ich bislang grandios gescheitert. Rosenkohl geröstet mit Senf (amerikanisches Rezept) – bäh. Rosenkohl mit Speck in etwas Sahne (deutsche Vorlage) – bäh. Dabei…
Neues aus dem Kuchenlabor: Orangen-Polenta-Kuchen. Ein Kuchen, der meine durchaus verwöhnte Kuchenesserschaft sehr begeisterte: Fruchtig-süß, mit leichtem Biss wegen des Maismehls. Das Beste am Rezept: Es lässt sich wunderbar…
Dieses würzige Kartoffelgericht gibt es bei uns oft am Tag nach dem Raclette – wer mag kann auch andere „Restgemüse“ wie Paprikawürfel oder Mais darin verwerten. Wer hats erfunden?…
Kinners, was für ein Duft: Apfel, Zimt, Nelken… Stellt Euren Slowcooker an und köchelt darin köstlichen Apfelpunsch für kalte Tage – entweder in der Kinderversion ohne Alkohol oder in der…
Diese bayrisch-deftige Beilage gelingt im Slowcooker sehr gut. Allerdings lässt sie die ganze Wohnung nach Kohl “duften” – ich stelle den Topf daher in die Garage. Sauerkraut und Eisbein…
Eggnog ist der us-amerikanische Cousin unseres Eierpunsches. Naja, und dann auch wieder nicht: Während Eierpunsch auf Wein basiert, werden für den Eggnog Milch, Sahne und Eigelb erhitzt. Sein Aroma bekommt…
Passend zur Weihnachtszeit die “Christmas Edition” der Slowcooker-Quickies: In 60 Sekunden seht Ihr, wie man im Slowcooker ohne Umrühren und Aufpassen superleckeres Rotkohl zubereitet. Das ist schließlich die ideale…