Minestrone, eine italienische Gemüsesuppe mit tomatiger Basis, lässt sich gerade jetzt im Sommer arbeitssparend und günstig im Slowcooker garen. Ist Suppe etwas für den Sommer? Diese Frage habe…
Bauerntopf ist ein familien- und kindgerechter Eintopf aus Kartoffeln und Paprika. Das Rezept braucht wenig Vorbereitung und lässt sich gut vervielfachen. Das Rezept für Bauerntopf ist eine Erfindung der…
“Folienkartoffeln” ohne Folie, dafür mit Brokkoliröschen und einer köstlichen Käsecreme. Das macht sich gut als Beilage zu Kurzgebratenem, reicht aber auch als komplette Mahlzeit! Warum noch jemand stundenlang extra…
Russische Küche für Gäste: Ich habe Piroggen mit Hack-Ei-Füllung, vegetarischer Pilzfüllung und würziger Kartoffel-Quark-Fülle gebacken. Kleine Warnung: Die Teigmenge ergibt gut 40 Stück, das Herstellen hat insgesamt 4 Stunden…
Ein cremig-mildes Risotto mit kräftigem Käse und lauwarmen, geschmorten Tomaten – hmm! Fleisch braucht es dazu nicht, finde ich – aber jegliche Art kurzgebratenes Fleisch oder Fisch passen gut.…
Dinner for one: Da unsere Frauenrunde nicht essen gehen konnte, kam das Essen an die Tür. Ich habe Tapas, Mezze und Dessert ins Gläschen zubereitet und ausgeliefert. Seit wer-weiß-wie-vielen-Jahren…
Dieser Couscous mit Auberginen und vielen anderen Gemüsen ist ein toller vegetarischer Lunch oder mit Falafel dazu ein leichtes Abendessen. Zubereitet habe ich das Gericht im Ninja Foodi Max.…
+++Das “alte” Kochbuch ist endgültig vergriffen und wird nicht mehr neu aufgelegt. Darf ich euch den Nachfolgetitel empfehlen, den ich mit dem Riva-Verlag München gemacht habe? Vegetarisch kochen mit…
Darf ich euch mein neues Slowcooker-Projekt zeigen? Zusammen mit dem Riva-Verlag habe ich ein vegetarisches Kochbuch mit 60 fleischlosen Rezepten von süß bis pikant heraus gebracht. Zwei Fragen höre…
Schön würzig und gemüsig: Dieses vegetarische Chili mit Kürbis symbolisiert für mich herbstlichen Genuss. Ich habe es im 5,5-l-Slowcooker zubereitet. Die Menge passt aber auch in einen 6,5er Topf.…
Der österreichische Erdäpfel-Vogerlsalat ist für mich der weltbeste Kartoffelsalat: Mit Brühe-Essig-Dressing und Feldsalat-Zugabe. Damit ist er viel leichter und subtiler gewürzt als seine deutschen Cousins. Die österreichische Küche (siehe…
Das ist ein simples, indisch inspiriertes Gericht mit viel Gemüse und gesunden Hülsenfrüchten. Fast alle “Bausteine” lassen sich austauschen, so dass ihr eure Reste darin bestimmt verwerten könnt. Mit…
Das ist ein mildes, vegetarisches Curry in einer nussig-köstlichen Sauce. Es funktioniert auch mit anderen Gemüsesorten – und ist vegan, wenn ihr statt Ghee Pflanzenöl benutzt. Auch wenn es…
Rohe Rote-Bete-Knollen lassen sich wunderbar auch im Slowcooker garen – und werden anschließend in ein köstliches lauwarmes Carpaccio mit Ziegenkäse verwandelt. Dazu gesellt sich ein Wintersalat mit Walnüssen. Kennt…