Struwen sind das traditionelle Karfreitagsgericht im Münsterland. Es handelt sich dabei um kleine Hefeteigplätzchen, die nach Art eines Pfannkuchens ausgebacken werden. Lecker, leicht süß und sehr sättigend! Ich könnte…
Schlesische Hefeklöße, gedämpft und mit Blaubeerkompott serviert, sind mein Beitrag für das “Süße Hauptgerichte”-Event von #leckeresfürjedentag. Kindsheitserinnerung pur! Dass es Freitag war, konnte man zu meiner Kindheit am Essen…
Devise günstig kochen: Mit diesem Rezept für den 6,5 l Slowcooker schlagt ihr drei Fliegen mit einer Klappe – Hühnersuppe, Geflügelsalat & Brühe für den Vorrat. Günstig kochen dürfte…
Devise “Günstig kochen” und “Strom sparen” : Tortellinisuppe ist mildaromatisch und ein echter Familienfavorit. Ich habe sie im Ninja Multikocher zubereitet – ein Slowcooker von mehr als 4,5 Liter…
Hackbraten – hier mit einer italienischen Gewürznote und Tomatensauce – wird im Slowcooker supersaftig. Dabei lässt er sich sehr schnell vorbereiten und bedarf keinerlei Aufsicht. Das Rezept ist für…
Nein, mexikanisches Essen ist das nicht. Vermutlich eher das, was sich Europäer unter TexMex vorstellen, wenn sie etwas familiengerecht-nicht-zu-scharfes für ihre Familien kochen möchten. Dann sind diese überbackenen Tortilla-Röllchen…
Schnell hübsche Minikuchen für viele? Zum Kindergeburtstag, Picknick, für unterwegs, als Ergänzung zur Sahnetorte? Dann habe ich da was für euch: Mini-Cheesecakes aus der Muffinform. Die sind so einfach…
Das ist ein kindgerechter Familienklassiker aus dem Slowcooker: Die gefüllten Paprikaschoten (mit und ohne Schote) machen ganz wenig Vorbereitungsarbeit und schmecken allen. Wenn ich einem Slowcooker-Neuling ein Gericht zum…
Das ist ein sehr leckeres kindgerechtes Dessert, das in unserer Familie seit vielen Jahren gekocht wird: Ein frisch-säuerlicher Pudding auf Basis von Multivitaminsaft. Kennt ihr in euren Familien die…
Diese köstliche süße Mehlspeise aus Reis und Eiern wird in zwei Schritten im 3,5-l- Slowcooker zubereitet. Am besten schmeckt sie lauwarm mit etwas Fruchtkompott dazu. Oder backt die Früchte…
Ein sehr fluffiges Milchbrot, ganz einfach und ohne Spezialmehle auch von Backanfängern zu backen! Durch das Kochstück bleibt es für ein Weißbrot gut frisch. Woanders wird mit 100% Vollkorn…
Campingwecken sind weiche Milchbrötchen, bei denen ein süßer Hagelzuckerteig von nur leicht süßem Brötchenteig umhüllt wird. Die leckeren Teilchen sind einfach zu backen und schmecken am besten mit Butter…
Diese superfluffigen Hefeteilchen mit Joghurt und Öl stammen aus einem Video von P&S Backparadies. Ich habe sie etwas abgewandelt und süß gefüllt. Über meine Facebook-Timeline geistern gerne mal verlockende…
Schnell gekneteter Quark-Öl-Teig in niedlicher Häschenform: Das schaffen auch Backanfänger und Grobmotoriker! Auch andere Formen sind natürlich möglich. Möchtet ihr mal den Unterschied zwischen Fein- und Grobmotorikern sehen? Nun,…