Ein ungewöhnlicher (und ungewöhnlich) schneller Apfel-Birnen-Kuchen mit Quitte: Sowohl Füllung als auch Teig werden auf der Reibe gerieben. Das Ergebnis ist superlecker. Liebt ihr Quitten auch so sehr wie…
Diese köstliche süße Mehlspeise aus Reis und Eiern wird in zwei Schritten im 3,5-l- Slowcooker zubereitet. Am besten schmeckt sie lauwarm mit etwas Fruchtkompott dazu. Oder backt die Früchte…
Bratäpfel sind ein nostalgisches Dessert, das sich im Slowcooker quasi selbst zubereitet und großartig schmeckt. Am besten verwendet ihr säuerlich Boskoop-Äpfel, die Füllung mit Cranberries und Nüssen kann man…
„Wir stellen uns unseren kulinarischen Alpträumen“ – witzige Idee für ein Foodbloggerevent, ne? Nicht etwas kochen, das man mag, sondern bewusst Gerichte zubereiten, die man noch nie wirklich mochte…
So backt man gedeckten Apfelkuchen im Nachbarland Holland. Wichtig ist die richtige Apfelsorte (Boskoop) und das Marzipan. Da wohne ich sage und schreibe fünf Kilometer von der niederländischen Grenze…
„Ach, bringt mir kein Geschenk mit, lieber einen Kuchen!“ Den Gefallen tat ich meiner Tante zum 80. Geburtstag doch gerne – ein kleines Geschenk gabs aber trotzdem… Gewünscht hatte…
Weniger ist mehr: In diesem ganz einfachen Apfelkuchen habe ich Apfelmus aus dem Slowcooker verwertet. Der Kuchen ist superlecker und hält sich gut frisch. Manchmal vergisst man über den…
Kinners, was für ein Duft: Apfel, Zimt, Nelken… Stellt Euren Slowcooker an und köchelt darin köstlichen Apfelpunsch für kalte Tage – entweder in der Kinderversion ohne Alkohol oder in der…
Seit fast zwei Jahren gibt es die Schatzsuche im Vorratsschrank. Damit hat Susanne in der deutschsprachigen Blogosphäre einen unschätzbaren Beitrag contra Wegwerfen geleistet 😉 Ausgraben, aufbrauchen und drüber schreiben…
Manches muss man auch mal gemacht haben, um zu wissen, dass man es nicht wieder macht. Ein Beispiel für diese These ist die Bratapfelkonfitüre nach USA-Art, für die ich ein paar…
Ein köstliches Mus mit unvergleichlichem Aroma – schmeckt zu Pfannkuchen, über Pudding oder zu allem, wozu ihr sonst Apfelmus esst. „Hast du noch ein paar Quitten übrig, koche Quitten-Apfelmus“,…
Warum Bewährtes ändern? (Ich sehe meinen Mann vor meinem geistigen Augen zustimmend nicken.) Warum zwanghaft immer etwas Neues auftischen wollen, wenn man doch genau weiß, was ankommt? (Meine Kinder…
Die klassische französische Tarte Tatin ist etwas Aufwand wert: Mit den richtigen Apfelsorten, viel Karamell und etwas Teig schmeckt sie göttlich. Es gibt schönere Apfelkuchen. Es gibt welche, die…
Dieses Dessert aus Apfelkompott, Quarkcreme und knusprigen Streuseln lässt sich auch in größeren Mengen recht schnell zubereiten – und es schmeckt hervorragend! Kennt ihr Amaranth und Chia? Als trendige „Power…