Marokkanische Hähnchenkeulen: Bei diesem Gericht werden günstige Hähnchen-Unterkeulen in einer würzigen Sauce aus Kichererbsen, Zwiebeln, Tomaten und nahöstlichen Gewürzen geschmort. Das funktioniert im Slowcooker und im Multikocher. In der…
Das Herbstmenü für meine Stammtischschwestern ist ein idealer Kandidat für “Saisonal schmeckts besser” – es gab Kürbis, Pilze und ein Dessert mit Äpfeln. Eigentlich ist Pilzwetter. Uneigentlich aber finde…
Diese süßsauer eingelegten Zwiebelchen sind ganz schnell fertig und schmecken zum Brot, zum Burger, zu Tortillas oder Pulled Pork. Sie halten sich im Kühlschrank quasi unbegrenzt. Erinnert ihr euch…
Abendessen in 20 Minuten: Tagsüber “backt” der Slowcooker die Ofenkartoffeln. Wenn man von der Arbeit kommt, stellt man nur noch die würzige Tunfischfüllung fertig und überbackt das ganze im…
Die kulinarische Weltreise der deutschen Foodblogger führt in diesem Monat nach Ecuador. Hach, was freue mich darüber – denn in diesem kleinen, aber unglaublich vielfältigen und wunderschönen Land in…
Hähnchenschenkel in einer würzigen Erdnuss-Sauce, die nicht zu scharf ist: Dieses Gericht ist kostengünstig und dabei sehr lecker. Dazu schmeckt am besten Reis. Das Rezept ist für den 6,5-l-Slowcoker…
Wohlfühl-Herbstküche: Fluffige Semmelknödel, gut gewürzt, mit einem feinen Waldpilzrahm. Wer braucht da Fleisch? Mit dem Thema Knödel & Klöße verabschiedet sich in diesem Monat die Aktion “All you need…
Butterzartes, im Slowcooker gegartes Rindfleisch mit einer würzigen Zwiebelsauce: Hier findet ihr das Originalrezept für das westfälische Hochzeitsessen. Knapp daneben ist auch vorbei: “Kulinarische Reise durch das Rheinland” lautet…
Das alljährliche Herbstmenü mit Zwiebelkuchen für meine Stammtisch-Freundinnen gabs diesmal nur in der Sparversion: Zwei Gänge statt drei 😉 Und mit einer ebenso sparsamen Deko, die ich bei…
Wenn ihr diese würzige Beilage aus Bohnen, Speck und Zwiebeln im Slowcooker zubereitet, habt ihr Herd/Backofen frei für andere Speisen. Das ist gerade beim Weihnachtsmenü sehr willkommen! Geht es…
Warum Bewährtes ändern? (Ich sehe meinen Mann vor meinem geistigen Augen zustimmend nicken.) Warum zwanghaft immer etwas Neues auftischen wollen, wenn man doch genau weiß, was ankommt? (Meine Kinder…
Karamelisierte Zwiebeln sind etwas Göttliches. Wenn man sie im Slowcooker zubereitet, dauert das viele Stunden, aber man spart sich ständiges Rühren und angestrengtes Schielen, wann denn genau der Zustand…
Dieses Rezept lege ich jedem Slowcooker-Koch ans Herz: Zartes Fleisch, eine köstlich-würzige Sauce. Das Rezept ist für den 3,5-l-Topf berechnet. Es gibt Rezepte, die kocht man einmal und dann…
Das Besondere am Wiener Saftgulasch: Die Zwiebeln werden angebraten, das Rindfleisch nicht. Durch Schmoren im Slowcooker wird es dennoch butterzart. Es ist schon komisch: Ich habe Staaten wie Ecuador,…