Diese süßsauer eingelegten Zwiebelchen sind ganz schnell fertig und schmecken zum Brot, zum Burger, zu Tortillas oder Pulled Pork. Sie halten sich im Kühlschrank quasi unbegrenzt.
Erinnert ihr euch noch an den flottesten Gurkensalat der Welt, die Spreewälder Schüttelgurken? Nun, hier habe ich etwas ähnliches, nur noch schneller, noch leckerer und vor allem viel hübscher: Eingelegte rote Zwiebeln! Sie baden in einem süßsauren Sud und sind schön knackig, aber viel milder als rohe Zwiebeln. Sie halten sich im Kühlschrank quasi unbegrenzt und ich hole sie immer hervor, wenn ich die abendliche Brotplatte aufpeppen möchte. Wunderbar schmecken sie auch auf Burgern oder als Topping für Pizza oder Quesadillas.
“Pickle a big batch, put them of everything” heisst es auch im Originalrezept auf der amerikanischen Webseite Serious eats. Stimmt! Verblüffend einfaches Rezept, verblüffend guter Geschmack – uneingeschränkte Nachkochempfehlung…

Eingelegte rote Zwiebeln
Diese süßsauer eingelegten Zwiebelchen sind ganz schnell fertig und schmecken zum Brot, zum Burger, zu Tortillas oder Pulled Pork. Sie halten sich im Kühlschrank quasi unbegrenzt.
Zutaten
- 500 g rote Zwiebeln
- 1/2 rote Chilischote
- 1 Knoblauchzehe
- 200 ml Wasser
- 200 ml Essig
- 200 g Zucker
- 2 TL Salz
Zubereitung
Zwiebeln schälen und in dünne Halbringe schneiden. In eine Schüssel geben (kein Metall - nur Porzellan, Glas oder Plastik). Chilischote putzen, in Ringe schneiden und mit der gepellten Knoblauchzehe auf die Zwiebeln geben.
Wasser, Essig, Zucker und Salz in einem Topf aufkochen und über die Zwiebeln geben. Durchrühren.
Alles mit einem passenden Teller beschweren (so dass alle Zwiebeln im Sud liegen) und 30 Minuten abkühlen lassen.
Dann durchrühren und mit der Flüssigkeit in Schraubgläser portionieren. Im Kühlschrank aufbewahren.
Notizen
Im Kühlschrank halten sich diese Zwiebeln gut einige Monate.
Tapas, Mezze & Co – Food Sharing: Hier gibts mehr Rezepte
Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit Türkischer Tomatenkräutersalat
Cornelia von SilverTravellers mit Pimientos de Padrón – Spanische Bratpaprika
Simone von zimtkringel mit Freselle mit Sardellenbutter, Knoblauch und Tomaten
Sylvia von Brotwein mit Mojo Verde und Mojo Rojo Rezept für die kanarische Sauce
Sonja von fluffig & hart mit Pork Belly Burnt Ends
Volker von Volkermampft mit Cicchetti – Polpette di Tonno – Thunfisch-Bällchen mit Anchovis und Zitrone
Carina von Coffee2Stay mit Amerikanische Sommer-Tapas
Bianca von ELBCUISINE mit Knuspriger Halloumi mit Honig und Pistazie
18 Kommentare
Cicchetti – Polpette di Tonno – Thunfisch-Bällchen mit Anchovis und Zitrone
7. August 2022 at 9:00[…] Küchentraum & Purzelbaum mit Türkischer Tomatenkräutersalat Gabi von Langsamkochtbesser mit eingelegte rote Zwiebeln Cornelia von SilverTravellers mit Pimientos de Padrón – Spanische Bratpaprika Simone von […]
Pimientos de Padrón - Spanische Bratpaprika
7. August 2022 at 9:02[…] von Langsam koch besser bringt zu unserem Barbecue eingelegte rote Zwiebeln […]
Zoe von fluffig&hart
7. August 2022 at 10:32Dein Rezept wäre tatsächlich was für meine Kinder, denen rohe Zwiebeln immer zu scharf sind. Gerade für Burger und Pizza kann ich mir das gut vorstellen.
Gabi Frankemölle
7. August 2022 at 18:48Genau dann passen die wunderbar!
Yvonne
7. August 2022 at 11:18Welcher Essig passt am besten? Danke für eine Rückmeldung!
Gabi Frankemölle
8. August 2022 at 9:32Ich hatte den ganz einfachen weißen Tafelessig… Dunklen würde ich nicht nehmen wegen der Farbe.
Bianca von ELBCUISINE
7. August 2022 at 12:41Liebe Gabi, eine coole Farbe haben deine Zwiebeln, grandios! Liebe Grüße, Bianca
Cornelia
7. August 2022 at 14:05Für Burger und auch Pizza kann ich mir das gut vorstellen. Ebenso für Wraps. Vielseitig verwendbar also. 👍
Volker
7. August 2022 at 14:49Hallo Gabi,
die Zwiebeln sehen super aus und kann ich mir super zu Tacos vorstellen…
Schöne Grüße Volker
Gabi Frankemölle
7. August 2022 at 18:48Gute Idee!
Brotwein
7. August 2022 at 14:49Die Zwiebelchen passen wirklich zu einigen Sachen und sehen obendrein noch hübsch aus.
Viele Grüße Sylvia
Gabi Frankemölle
8. August 2022 at 9:33Dankeschön, Sylvia!
Kathrina
8. August 2022 at 11:36Das klingt so, alsob man deine eingelegten Zwiebeln unbedingt im Vorrat haben sollte, liebe Gabi.
Simone von zimtkringel
9. August 2022 at 8:08Oooookeeeeey, ich muss rote Zwiebeln kaufen gehen! Heute noch!
Liebe Grüße
Simone
Bernward Stephan
20. August 2022 at 18:14Dumme Frage, kommt die Flüssigkeit mit in die Gläser? Danke.
Gabi Frankemölle
20. August 2022 at 18:38Ja! Kann ich aber auch mal dazu schreiben 😉
Martina
9. Oktober 2022 at 23:14Sind die Zwiebeln durch die Chilischote scharf? Falls ja, kann ich sie durch etwas anderes ersetzen? Ich esse nämlich nicht gerne scharf.
Gabi Frankemölle
10. Oktober 2022 at 0:14Nein, sind sie nicht bzw. nur sehr leicht. Aber du kannst die Schote auch weglassen!