Dieser Couscous mit Auberginen und vielen anderen Gemüsen ist ein toller vegetarischer Lunch oder mit Falafel dazu ein leichtes Abendessen. Zubereitet habe ich das Gericht im Ninja Foodi Max.…
Diese reichhaltige Suppe mit Kartoffeln, Karotten, Huhn und Speck schmeckt sehr aromatisch-winterlich und macht wenig Arbeit. Ich habe sie im 2,4 l Topf zubereitet, für den 3,5er verdoppelt ihr…
Diese köstlichen Birnen in würziger Sauce sind ein tolles Winterdessert und waren eines meiner allerersten Rezepte, das ich für den Slowcooker adaptiert habe. Seid ihr auch so große Birnenfans…
Der deutsche Klassiker gelingt im Slowcooker bestens: Das Rindfleisch ist butterzart, die Sauce mit Pumpernickel, Rübenkraut und Rosinen wunderbar aromatisch. Der Titel dieses Artikels ist irreführend. Denn bei uns…
Kennt ihr Fugde? Cremig-sahniges Schokokonfekt, dass sich 1) wunderbar im Slowcooker herstellen lässt, 2) toll variabel und 3) ein geniales Geschenk ist. In diesem Artikel bekommt ihr Informationen und…
Ein würziges Chili ohne Bohnen ist in Coney Island ein ganz typisches Topping für den Hot Dog – am besten auf selbstgemachtem Brötchen! Das ist das wohl langsamste Fast…
Schön würzig und gemüsig: Dieses vegetarische Chili mit Kürbis symbolisiert für mich herbstlichen Genuss. Ich habe es im 5,5-l-Slowcooker zubereitet. Die Menge passt aber auch in einen 6,5er Topf.…
Diese köstliche süße Mehlspeise aus Reis und Eiern wird in zwei Schritten im 3,5-l- Slowcooker zubereitet. Am besten schmeckt sie lauwarm mit etwas Fruchtkompott dazu. Oder backt die Früchte…
Dieses Chili ist ein Gesamtkunstwerk. Mit gleich drei „Geheimzutaten“, dunkel, dicht, würzig und genau so scharf, wie ihr es möchtet – absolute Nachkochempfehlung! Dieses geniale Chili begleitet mich quasi…
Eine frankische Spezialität: Rohe Würste ziehen in einem würzigen Sud aus Federweißem („Bremser“) und Zwiebeln gar. In meine Küche hat eine sehr exotische Länderküche Einzug gehalten: Die fränkische 😉…
Die kulinarische Weltreise der deutschen Foodblogs führt im September nach Polen. Von mir gibt es Rosół, eine klassische Hühnersuppe, die ich im Slowcooker gekocht habe. Gibt es außer mir…
Pflaumenmus aus dem Slowcooker ist dick, dunkel und würzig – und kommt mit ganz wenig Zucker aus, wenn ihr wollt. Bei der Zubereitung müsst ihr kaum rühren. Dass der…
Hühnchen, Süßkartoffeln, Paprika und Broccoli in einer herrlichen süßscharfen Erdnussauce: Im Slowcooker schmurgelt dieses Curry ohne Aufsicht zur Perfektion. Eigentlich hätte ich dieses Curry auch Rumfort-Curry nennen können –…
Blanquette de Veau ist ein französisches Kalbsfrikassee mit grandioser, subtil gewürzter Sauce. Im Slowcooker wird das Fleisch butterzart. Bevor der Blog „Langsam kocht besser“ zu „Langsam backt besser“ mutiert,…