Devise “Günstig kochen” und “Strom sparen” : Tortellinisuppe ist mildaromatisch und ein echter Familienfavorit. Ich habe sie im Ninja Multikocher zubereitet – ein Slowcooker von mehr als 4,5 Liter…
Für diese köstliche Tomatensauce wird das Gemüse erst im Backofen angeröstet, dann im Slowcooker (3,5 l Inhalt) fertig gegart. Das Ergebnis ist superaromatisch. Warum um Himmels Willen den Backofen…
Eine deftige Suppe mit Bratwurstbrät, Kartoffeln und Spinat – das ist italienisch-amerikanische Küche nach Vorbild der Olive Garden Restaurants aus den USA. Diese Suppe ist eine totale Mogelpackung: Sie…
Bauerntopf ist ein familien- und kindgerechter Eintopf aus Kartoffeln und Paprika. Das Rezept braucht wenig Vorbereitung und lässt sich gut vervielfachen. Das Rezept für Bauerntopf ist eine Erfindung der…
Ein Klassiker der deutschen Küche: Königsberger Klopse in aromatischer Sauce werden im Slowcooker supersaftig. Das Gericht macht wenig Vorbereitungsarbeit und ist für den 3,5-l-Topf berechnet. Königsberger Klopse kenne ich…
Prager Schinken ist aromatischer Pökelbraten, der im Slowcooker zart und saftig gelingt. Unter dem Backofengrill bekommt die Kruste am Ende eine schöne Bräune. Von “Prager Schinken” hatte ich schon…
“Hans” ist ein Multikocher von Rommelsbacher, der mit Druck oder langsam gart, backt und anbrät. Ich teste das Gerät und bereite einen schnellen Wirsingtopf zu. Nachdem der Slowcookermarkt in…
**Werbung durch Markennennung** Für ein winterliches, feines Essen empfehle ich euch die wunderbare Kombination aus zarter Entenbrust und würzigem Rotkohl. Beides ist nicht so schwer zuzubereiten, wie es klingt…
“Folienkartoffeln” ohne Folie, dafür mit Brokkoliröschen und einer köstlichen Käsecreme. Das macht sich gut als Beilage zu Kurzgebratenem, reicht aber auch als komplette Mahlzeit! Warum noch jemand stundenlang extra…
Zur kulinarischen Weltreise in die Niederlande gibts bei mir einen Stamppot (Eintopf aus Kartoffeln, Süßkartoffeln und Rucola) mit Kibbeling-Fischhappen dazu. Die kulinarische Weltreise in unseren Blogs ist für mich…
Lemon Curd ist ein typisch britischer Brotaufstrich. Die Creme aus Eiern, Butter, Zucker und Saft darf nicht kochen, dann gerinnt sie. Ich bereite sie daher extralangsam im Slowcooker zu…
Abendessen in 20 Minuten: Tagsüber “backt” der Slowcooker die Ofenkartoffeln. Wenn man von der Arbeit kommt, stellt man nur noch die würzige Tunfischfüllung fertig und überbackt das ganze im…
Dieses Elsässer Traditionsrezept hat mir Leser Federico gesendet. Es handelt sich um einen Eintopf mit Fleisch und Gemüse, der in Wein und Brühe geschmort wird. “Kann man Bäcköffje im…
So saftig und lecker wird die magere Putenbrust nur im Slowcooker! Die Sauce mit Speck und Möhren wird am Ende püriert und braucht nicht mal eine Bindung. Das Rezept…