Ihr möchtet Kohlrouladen essen, aber keine wickeln? Dann hätte ich da ein Rezept für ein schnelles Süppchen mit Wohlfühl-Winter-Faktor – es ist gesund (Kohl ist reich an Vitaminen, Calcium…
Liebe Leserin, lieber Leser – ich habe heute kein Rezept für dich. Doch, ich habe eines, aber das werde ich selbst sicherlich nicht nochmal nachkochen. Wie ich überhaupt das…
“Wie Spaghetti Bolognese – nur besser!” So lautet das Urteil meiner Tochter – sowieso ein großer Suppenfan – zu diesem Rezept. Recht hat sie – Hack, Tomaten, Nudeln und…
Dieses Gericht schmeckt wie aus dem Chinarestaurant und macht gaaaaanz wenig Vorbereitungsarbeit! Damit das Fleisch zart wird, aber der Broccoli knackig bleibt, wird letzterer separat gegart. So, General Tso:…
Als jemand jüngst bei Amazon eine Rezension zu meinem Kochbuch “Kochen mit Knorrfix” überschrieb, habe ich mich doch sehr geärgert. Denn in “Langsam kocht besser” kommen in genau 3 von…
Diese süß-säuerlich-würzige Sauce ist einfach nur köstlich. Den Lachs kann man schonend im Slowcooker garen (3,5-l-Topf) oder schnell in der Pfanne braten. Werter General Tso – das wars. Hiermit entziehe…
An Rosenkohl aus dem Slowcooker bin ich bislang grandios gescheitert. Rosenkohl geröstet mit Senf (amerikanisches Rezept) – bäh. Rosenkohl mit Speck in etwas Sahne (deutsche Vorlage) – bäh. Dabei…
Dieses würzige Kartoffelgericht gibt es bei uns oft am Tag nach dem Raclette – wer mag kann auch andere „Restgemüse“ wie Paprikawürfel oder Mais darin verwerten. Wer hats erfunden?…
Diese milde Suppe ist ziemlich gehaltvoll – aber sie wärmt von innen und schmeckt Groß und Klein. Sie funktioniert auch ohne zusätzliches Geflügelfleisch (nur mit Gemüsebrühe und Käsetortellini) und…
Werte LeserInnen – Sie werden gerade Zeugen von Leichenfledderei. Nein, bitte nicht gleich die Polizei rufen oder entsetzt wegschauen – hier handelt es sich um das völlig unblutige Ausschlachten…
Als jüngst eine “Tater Tot Casserole” ihren Weg durch die Facebook-Slowcookergruppen machte, hatte ich so ein bisschen ein Deja-Vu-Erlebnis: Hab ich das nicht schon mal irgendwo gesehen? Ja, habe…
Kompott aus dem Slowcooker? Aber sicher doch! Durch das sanfte Garen im Slowcooker entwickelt sich viel eigener Saft und ein wunderbares Aroma. Kompott aus dem Slowcooker? Wieso sollte ich…
Dieser Bananenkuchen us-amerikanischer Art hat mit Brot nichts zu tun und ist stattdessen eine wunderbare Resteverwertung für überreife Bananen. Im Slowcooker gegart, bleibt er wunderbar saftig und geht gleichmäßig…
Sowas wie mich nennt man im Amerikanischen “scatterbrain”, im Deutschen “Schussel”. Das heisst, ich multitaske gern – leider nur nicht gut. So schiebe ich zum Beispiel eine Lage Knuspermüsli…