Diese köstlichen Birnen in würziger Sauce sind ein tolles Winterdessert und waren eines meiner allerersten Rezepte, das ich für den Slowcooker adaptiert habe. Seid ihr auch so große Birnenfans…
Das ist ein sehr leckeres kindgerechtes Dessert, das in unserer Familie seit vielen Jahren gekocht wird: Ein frisch-säuerlicher Pudding auf Basis von Multivitaminsaft. Kennt ihr in euren Familien die…
Diese köstliche süße Mehlspeise aus Reis und Eiern wird in zwei Schritten im 3,5-l- Slowcooker zubereitet. Am besten schmeckt sie lauwarm mit etwas Fruchtkompott dazu. Oder backt die Früchte…
Ein wunderbar herbstliches Dessert: Würziges Birnen-Ingwer-Kompott unter einer vanilligen Mascarpone-Creme, bestäubt mit Kakao und Zimt. Das ist schnell gemacht und lässt sich gut vorbereiten. Ob ich etwa alt werde? Letztes…
Mein Spargelmenü 2020 hatte südliche Akzente – der Hauptgang (Wiener Schnitzel) einen österreichischen, das Dessert (Limoncello-Mouse) einen italienischen. Wir hatten ja bis zuletzt gehofft. Aber nein: Auch beim 22.…
Nach Peru führt die kulinarische Weltreise in unseren Blogs im August. Hmm, in Peru war ich sogar schon mal – 14 Tage Trujillo, Lima, Cusco und natürlich die fantastische…
Diesen cremigen Vanillepudding mit herber Schokolade und Rum gibt es in Westfalen traditionell zum Abschluss des Hochzeitsessens. Kaum zu fassen: Ich habe in diesem Blog vermutlich schon zig mal…
Der Slowcooker kann mehr als Eintopf oder Schmorgericht: Zum Beispiel herrlich-cremige Crème brûlées mit Vanille, Tonkabohne oder Likör als Dessert! Er dient dabei als Wasserbad, in dem die Töpfchen…
Mascarponecreme mit Erdbeerpüree und Löffelbisquits: Dieses Dessert ist sehr unaufwändig und sehr lecker! Es lässt sich gut vorbereiten. Wenn’s um die Aufgabenverteilung bei Grillfesten/Familienfeiern/Picknicks geht, bin ich fast immer…
Brotreste gibt es bei mir nicht. Was nicht mehr frisch genug zum „So-Essen“ ist, friere ich ein, um dann später wahlweise Paniermehl, Semmelknödel, French Toast oder „Brotpudding“ daraus zu…
Als „Palatschinken mit Topfenfülle“ ist dieses Rezept gemeinhin bekannter. Aber da Elke (Herzstück online) und ich es beim Bloggerkochen des Münsterland-Siegels (siehe hier) zubereiteten, passt dieser Name nun gar nicht.…
Wenn um die Planung des Weihnachtsmenüs geht, steht eins immer als erstes fest: Das Dessert. Kein Wunder. Ich bin eben ein ausgesprochener Süßschnabel, zudem ist die Familie beim Nachtisch…
Diese zimtig-samtige (aber ziemlich süße) Creme ist eine total leckeres Dessert im Herbst und Winter. Sie lässt sich wunderbar am Vortag zubereiten und muss dann vor dem Servieren nur…