Parfaits sind meine liebsten Desserts für Gäste – man kann sie stressfrei vorab zubereiten! Genauso ist es mit den Saucen dazu – hier waren es Zimtpflaumen. Vorbereitung ist alles,…
Das ist ein klassischer „deutscher“ Apfelkuchen mit einer wunderbaren Abwandlung: Frische Cranberries in der Füllung sorgen für herbsüßes Aroma und eine tolle Farbe. Ist das ein Zeichen des Älterwerdens,…
Dieser Apfelkuchen ist eine Eigenentwicklung aus all dem, was mir an den Apfelkuchen der Welt so gut gefällt: Deutscher Boden, amerikanische Füllung, französischer Guss, holländische Äpfel. Eigentlich gibt keinen…
„Kulinarische Brandzeichen“ – also Kindheitsrezepte, kulinarische Erinnerungen, Küchengeplauder – sucht Barbara zum Geburtstag ihres Blogs Ein Topf Heimat. Eine schöne Idee, finde ich – denn interessanter als das x-te…
Apple Butter stammt ursprünglich aus den USA und ist ein würziges, dickes Apfelmus mit köstlichem Zimtaroma. Es passt zu Pfannkuchen, Eis und Schichtdesserts. Keine Sorge: Apple Butter enthält kein…
Kaum zu glauben: Ich habe gerade festgestellt, dass es den Crockyblog inzwischen bereits im achten Jahr gibt und dass ich seitdem jedes Jahr ein Spargel-, ein Weihnachtsmenü und ein…
Hauchzarter Teig, hauchzarte Apfelscheibchen – so schön sind französische Backwerke! Diese Tarte wird in Frankreich üblicherweise als Dessert serviert. Ich freu mich: Die Teilnehmer des Blogevents „Urlaubsfeeling“ haben meine…
Dieses herbstliche Dessert lässt sich gut vorbereiten. Am schönsten sieht es aus, wenn man es in Portionsgläschen serviert. Irgendwie ist es immer dasselbe: Wenn ich eine Speisenfolge plane, fällt…
Ein wunderbares Dessert mit Apfelkompott und Mascarponecreme – gut vorzubereiten und schön zu präsentieren. Und superlecker ist es auch noch! Alle Jahre wieder… Die Frage, was ich Weihnachten auf…
Einem Apfelkuchen, den ich gar nicht mag, bin ich bisher noch nicht begegnet. Ob schwer oder zart, zimtig oder marzipanig, mit oder ohne Sahne, Nüsse und Rosinen – irgendwie…
Manche Dinge erledigen sich von selbst. So meine geplante Recherche zum Thema Bircher Müsli, das ich jüngst zu einem Sonntagsfrühstück serviert habe. Bevor ich „mein“ Rezept (ein abgewandeltes von…
„Zaubern Sie sich mit diesen Cakes ein Provence-Feeling herbei und genießen Sie die außergewöhnliche Kombination an Aromen“, lockt der Begleittext zu diesem Küchengötter-Rezept. („Pseudo-Provencefeeling für Touris“, sagt Bolli dazu…
Anders als bei Claudia fällt bei mir der Rechen-Groschen auch nicht, wenn es sich um Backmathematik handelt. R x R x 3,14 = Fläche? Geh mir wech – ich…
Dieser Apfelkuchen ist das genaue Gegenstück zu dem von vorgestern: Voller Apfelgeschmack statt subtiler Apfelnote, fest statt locker, aufwändig statt einfach. Vor allem der Teig ist etwas kompliziert zu…