Butterzarte Aubergine mit nahöstlicher Würze, knackigen Granatapfelkernen und Mandeln – dieses Gemüsegericht hat mich total begeistert. Hier haben wir mal wieder ein typisches “Gabi allein zuhause” Rezept. Die Gründe…
Hummus ist ein Kichererbsendipp aus der orientalischen Küche, der toll zu Falafel, Fladenbrot oder Salaten passt. Ich habe die Kichererbsen im Slowcooker vorgegart, damit das Pürieren später leichter geht.…
Das ist ein sehr leckeres, leichtes Süppchen mit Ingwer-Kokos-Aroma – zum Beispiel als vegetarische oder vegane Vorspeise zu einem Asia-Abend. Zum Stattmachen würde ich Brot dazu servieren. In Sachen…
Schöne reife Tomaten und Paprika aus dem Garten: Daraus entsteht im Slowcooker eine lecker-würzige Sauce über Pasta und zum Überbacken. Sie kocht sich fast ohne Aufwand. Zu einem Red…
Zu Kohlgerichten aus dem Slowcooker habe ich ein etwas gespaltenes Verhältnis. Ja, sie schmecken gut. Aber der Geruch ist, ähem, eher durchdringend – vermutlich verursacht durch die lange Garzeit.…
Shakshuka ist meine persönliche kulinarische Entdeckung des Jahres 2017. Diese würzig-gemüsige Tomatensauce mit gestockten Eiern finde ich genial – einfach nur Fladenbrot reinstippen und genießen. Das gibts bei mir…
Ohoh… Ich bin quasi fremdgegangen, habe den Gedanken “Langsamkochen” verraten und mit einem Schnellkochtopf gekocht. Verzeiht ihr mir nochmal? Bestimmt, denn ich habe in einem Gerät gekocht, dass schnell…
Ihr möchtet jemanden mit einer hübschen, selbst gemachten Kleinigkeit überraschen? Dann schenkt ihm doch ein Tütchen dieser unverschämt leckeren Fudgewürfel aus weißer Schokolade, gesalzenen Macadamia-Nüssen und Dulce de Leche.…
Seid ihr auch so große Kitchen Impossible-Fans? Ich finde das Konzept, Spitzenköche auf unbekanntem Terrain mit unbekannten (Alltags-)Gerichten gegeneinander antreten zu lassen, genial. Und am genialsten sind die Sprüche,…
Diese würzige Paprikasuppe mit orientalischen Aromen lässt sich arbeitssparend im Slowcooker kochen. Der Clou sind die knusprigen Kichererbsen. Diese farbenprächtige Suppe hat eine wunderbare Aromafülle – weniger vom Kürbis…
“Confieren” nennt man das Garverfahren, wenn etwas sanft in Öl schmurgelt. Im Fall von Tomaten sorgt das für superaromatische Früchte, die wunderbar zu Pasta passen oder zu Brot. Tolle…
Passend zu Ostern: Bei YouTube steht ein Oster-Special-Video für Euch bereit – es gibt vegetarische Frittata mit Spinat, Tomaten und Mozzarella. Wer es üppiger mag, verwendet acht ganze Eier…
Kennt ihr diese Zauberkuchen schon? Aus einem Teig entstehen beim Backen quasi drei Schichten: Unten eine festere (der “Boden”), in der Mitte ein Pudding (die “Füllung”) und obenauf eine…
Bei meinem “Hauptblog” USA kulinarisch bin ich ja häufig high-carb-high-sugarmäßig unterwegs. Ich sage nur Chocolate Chip Cookies! Ich musste also ein bisschen nachdenken, als mich die liebe Petra von Hol(l)adiekochfee…