Diese Chicken Tortilla Soup ist schön würzig, sehr wandelbar und ohne viel Arbeit fertigt. Sie enthält Bohnen, Mais und zartes Hühnchen und wird durch Käse und Frischkäse schön cremig.
Was Suppen angeht, ist sich unsere vierköpfige Familie uneins. Tochter und Mann sind absolute Suppenfans, Sohn und ich kämen quasi nie auf die Idee, welche zuzubereiten, zu essen oder zu bestellen. Trotzdem koche ich oft Suppe – denn ist schon irgendwie praktisch: Alles aus einem Topf, meist mit viel Gemüse und gut geeignet als “Essen auf zwei Rädern”, wenn ich mit dem Fahrrad meine betagten Eltern mitversorge. Die im übrigen auch absolute Suppenfans sind…
Damit war die Entscheidung gefallen, mal wieder eine TexMex-Suppe zu kochen – schön würzig, macht kaum Arbeit. Noch dazu ließen sich eingefrorene Hähnchenkeulen und etwas eingetrocknete Weizenmehl-Wraps (von den Breakfast Burritos) wunderbar resteverwerten. Das Ergebnis hat sogar mir als Nicht-Suppenkaspar gut geschmeckt, ich mag die Texmex-Geschmacksnote ja sowieso.
Wie bereite ich die Tortilla Soup vegetarisch zu?
Das ist wirklich ganz einfach: Lasst die Fleischstücke weg und schwitzt nur Zwiebel, Knoblauch und Chili an, bevor ihr als Flüssigkeit Gemüsebrühe (bevorzugt nach diesem Rezept selbst hergestellt) auffüllt. Gebt gerne weitere Hülsenfrüchte (zum Beispiel Wachtelbohnen, Schwarzbohnen oder Kichererbsen) hinzu. Oder bratet Tofu bzw. Seitan scharf an und gart es von Anfang an mit. Das gilt auch für diese pflanzlichen “Hähnchenstücke”, die ich allerdings nie verwende.
Wer das Rezept veganisieren möchte, nimmt statt Käse und Frischkäse die Ersatzprodukte aus Soja etc. Da ich die nie nutze, kann ich euch leider nicht sagen, wie die sich im Slowcooker verhalten und welche Marken davon gut sind.

Chicken Tortilla Soup (Slowcooker)
Diese Chicken Tortilla Soup aus dem 3,5-l-Slowcooker ist schön würzig, sehr wandelbar und ohne viel Arbeit fertigt. Sie enthält Bohnen, Mais und zartes Hühnchen und wird durch Käse und Frischkäse schön cremig.
Zutaten
Für die Suppe:
- 1 EL Öl
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 1 Knoblauchzehe, zerdrückt
- 1 (Jalapeno-)Chilischote, fein gewürfelt (optional)
- 350 g Pollo Fino (entbeinte Hähnchen-Oberschenkel, alternativ 1 - 2 Hähnchenschenkel ohne Haut)
- 600 ml Hühnerbrühe
- 500 g passierte Tomaten (TetraPak)
- 1/2 Paket Taco-Gewürzmischung (15 g)
- Salz, Pfeffer, Chilipulver nach Geschmack
- 1 Dose Mais (Abtropfgewicht 140 g, abgegossen)
- 1 Dose schwarze Bohnen (Abtropfgewicht 240 g, abgegossen)
- 1 Dose Kidneybohnen (Abtropfgewicht 255 g, abgegossen)
- 75 g Frischkäse
- 100 g Cheddar, gerieben
Zum Garnieren:
- 2 EL Öl
- 2 gr. Weizenmehl-Wraps (oder 4 Maistortillas)
- 1 Avocado, in Scheibchen (optional)
- 50 g Cheddar, gerieben
- 1 Bund Koriander, gehackt
Zubereitung
Das Öl in einem Topf erhitzen und Zwiebel, Knoblauch und Chilischote darin glasig schwitzen. In den Einsatz des Slowcookers geben. Alle restlichen Zutaten bis auf Frischkäse und Käse hinzugeben und pikant abschmecken.
Deckel aufsetzen und bevorzugt auf LOW etwa 5 - 6 Stunden garen. Geflügel entnehmen, ggfalls entbeinen, und mit zwei Gabeln in Stücke zerzupfen, zurück in die Suppe geben. Frischkäse und Käse einrühren und weitere 15 Minuten auf HIGH erhitzen.
Für das Topping das Öl in einer Pfanne erhitzen, die Tortillas in Streifen schneiden und im Öl hellbraun braten. Suppe in Teller portionieren, Käse, Kräuter, Avocados und Tortillastreifen dazu stellen.
3 Kommentare
Natascha
21. Juni 2024 at 21:46Ich bin bei den Kochbüchern schon öfters über die „zerdrückte“ Knoblauchzehe gestolpert und habe mich jedes Mal gefragt, ob damit wirklich „zerdrückt“ oder doch „gepresst“ gemeint ist? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen, am Sonntag soll’s koreanische Ribs geben 😉 bisher hat übrigens alles immer gut geschmeckt trotz richtig wenig Aufwand, die Bücher haben sich gelohnt!
Gabi Frankemölle
21. Juni 2024 at 22:57Danke für das Lob, Natascha 😉 Ich nenne das zerdrückt, aber ob nun gepresst, zerhackt, gestiftelt… hauptsache nciht ganz mit Schale 🙂
Ivonne
8. Januar 2025 at 14:41Chicken Tortilla Soup ist einfach ein Wohlfühlgericht, oder? Die Kombination aus zartem Hähnchen, würziger Brühe und den knusprigen Tortillastreifen obendrauf – das macht richtig Lust auf mehr! Mit einem Spritzer Limette und frischen Kräutern stelle ich mir das als perfekten Mix aus Herzhaftem und Frische vor – wird definitiv ausprobiert!