Diese fluffig-soften Hörnchen aus süßem Hefeteig lassen sich ganz nach Geschmack füllen. Das “Geheimnis” im Teig: Gekochte Kartoffeln vom Vortag! UPDATE 2020: Diese Hörnchen backe ich immer noch sehr…
Was Zimtschnecken angeht, betrachte ich mich – ganz unbescheiden – als Expertin. Ich scanne jede Bäckertheke danach, ich folge jedem Zimtaroma, sobald ich es wittere, ich backe die Kringel…
Nachdem ich den ersten Versuch mit dem “Artisan Bread” erfolgreich hinter mich gebracht habe, stieß ich bei Petra und bei Steamy Kitchen auf süße Grundteige, die nach der 5-Minuten-Methode…
Dieses weiche und leicht süße Hefebrot aus der jüdischen Küche wird ohne Milch, aber mit vielen Eiern gebacken und traditionell zu Festtagen serviert. Sollte Challah übrig bleiben, lässt sich…
Dieser leckere Auflauf mit Kartoffeln, Speck und Käse ist schnell in den Backofen geschoben und sättigt eine Menge Gäste zum Brunch! Dieser herzhafte Kartoffel-Auflauf mit Käse und Speck ist…
Marktreif ist es noch nicht, das Geruchsinternet, an dem mehrere Firmen und Institute schon seit dem Jahr 2000 arbeiten. Einerseits bedauere ich das nicht: Ich glaube, Sauerkraut-Dunst morgens um…
Update 2021: Das Rezept für das Honig-Mandel-Knuspermüsli findet ihr in einer neuen, überarbeiteten Version hier. ========== REZKONV-Rezept – RezkonvSuite v1.1 Titel: Honig-Mandel-Knuspermüsli Kategorien: Slowcooker, Frühstück Menge: 16 Portionen =========================…
Noch Bedarf für ein Last-Minute-Geschenk? Ich habe in meinem Slowcooker (normaler Backofen geht natürlich auch) Knuspermüsli geröstet. Kein “normales” mit Rosinen und Honig, sondern die us-amerikanische Version mit Ahornsirup…