Statt zuckriges, teures Knuspermüsli zu kaufen, lasst euren Slowcooker für euch Granola rösten. Das ist viel günstiger – und das Ergebnis ist gesünder und viel leckerer, weil ihr genau…
So habt ihr morgens frische, fluffige Brötchen mit ganz wenig Arbeit: Formt sie am Abend zuvor und lasst sie über Nacht im Kühlschrank gehen. *Werbung durch Namensnennung, unbeauftragt, unbezahlt…
Campingwecken sind weiche Milchbrötchen, bei denen ein süßer Hagelzuckerteig von nur leicht süßem Brötchenteig umhüllt wird. Die leckeren Teilchen sind einfach zu backen und schmecken am besten mit Butter…
Das ist ein Knuspermüsli mit weniger Zucker und mehr Früchten! Für die adventliche Note sorgen Zimt, Honig und Apfelringe. Inzwischen müsste ich es doch besser wissen: Jedesmal, wenn ich…
Sowas wie mich nennt man im Amerikanischen “scatterbrain”, im Deutschen “Schussel”. Das heisst, ich multitaske gern – leider nur nicht gut. So schiebe ich zum Beispiel eine Lage Knuspermüsli…
Habt Ihr schon mal Knuspermüsli in Eurem Slowcooker geröstet? Im neuen “Slowcooker-Quickie”-Film seht Ihr in nicht mal einer Minute, wie Ihr es macht… Wer es übrigens weniger süß mag, sollte…
Der Teig für diese fluffigen, soften Butterhörnchen geht über Nacht im Kühlschrank, so kann man morgens gleich backen. Rohlíki heißen sie bei Nina (Bread around the World) und im…
“Ran an den Speck” fordert Chef Hansen beim aktuellen Blogevent auf Zorras Kochtopf. Mich muss er nicht großartig bitten – ich liiieeebe Speck, zumindest den geräucherten, dünn geschnittenen Bacon…
Manche Dinge erledigen sich von selbst. So meine geplante Recherche zum Thema Bircher Müsli, das ich jüngst zu einem Sonntagsfrühstück serviert habe. Bevor ich “mein” Rezept (ein abgewandeltes von…
Der Clou dieses süßen Weißbrotes mit etwas Vollkorn ist die Schicht aus Zimtzucker, die für ein hübsches Muster sorgt. Dass ich eine Anhängerin amerikanischer Esskultur bin (jawoll, die gibt…
Wenn’s schnelle Brötchen geben soll, bringe ich meist Biscuits nach US- oder Scones auf englische Art auf den Tisch. Doch auch Hefebrötchen lassen sich ruck-zuck backen – wenn man…
Statt eines kulinarischen Länderabends, mit dem wir uns üblicherweise nach dem Urlaub bei den zahlreichen Haus-, Garten- und Haustiersittern unseres “Anwesens” bedanken, gab’s diesmal ein Länderfrühstück – denn die…
Brot ist sch…teuer geworden, findet Dandu von Tomatengrün. Stimmt! Als kostensenkende Maßnahme – und weil Selbstgebacken nun mal besser schmeckt – hat er in seinem Blog ein Rezept für…