Eigentlich nur Resteverwertung – aber was für welche! Aus Filoteig, Birnen und Nüssen werden wunderbare kleine Strudel, die es bei uns lauwarm mit Vanillesauce gab. Ein supertolles Herbstdessert!…
Diese köstlichen Birnen in würziger Sauce sind ein tolles Winterdessert und waren eines meiner allerersten Rezepte, das ich für den Slowcooker adaptiert habe. Seid ihr auch so große Birnenfans…
Ein wunderbar herbstliches Dessert: Würziges Birnen-Ingwer-Kompott unter einer vanilligen Mascarpone-Creme, bestäubt mit Kakao und Zimt. Das ist schnell gemacht und lässt sich gut vorbereiten. Ob ich etwa alt werde? Letztes…
Süß-würzig und sogar ein bisschen scharf: Diese sommerlichen Ingwerbirnen passen zu Eis, Joghurt oder herber Schokomousse. So, jetzt alle mal bitte ein mitfühlendes “Ooooh” für mich: Ich finde, manchmal…
Birnencrumble aus dem Slowcooker ist ein wunderbares Sommerdessert: Serviert dieses Obstdessert mit Streuselschicht warm oder lauwarm mit Sahne oder Vanilleeis. Wenn ich morgens um acht geschminkt und frisiert in…
Was diesen Kuchen wohl zu einem russischen Birnenkuchen macht? Vermutlich gar nix, außer dass er ein bisschen aussieht wie ein russischer Zupfkuchen (der aber auch mit Russland nix zu…
99 Euro für drei Tage 4*Sterne-Hotel direkt an der Ostsee, inklusive Wellness, Massage und einem Abendessen? So einer günstigen Winter-Auszeit konnten wir nicht widerstehen und da spielte es auch…
Mohn ist eine Zutat, die ich vor kurzem erst entdeckt habe – genau wie Anchovies, Oliven, Blauschimmelkäse. Ob das etwas damit zu tun hat, dass “im Alter” (naja, ich…
Grob gesägte Tannenbäume waren (neben den allgegenwärtigen Engeln aus der Landlust) DER Trendartikel auf hiesigen Weihnachtsmärkten. Entgegen aller guter Vorsätze, keine “Stehrümchen” mehr zu kaufen, habe ich doch einige…
Manchen Rezepten kann man einfach nicht widerstehen. Bei mir sind das die mit Schoko und Minze (obwohl mich das Ergebnis oft enttäuscht hat) oder welche, in denen Karamel eine…
Was ich mir (spätestens!) nächstes Jahr zu Weihnachten wünsche, weiß ich jetzt schon: Einen neuen Backofen. Meiner backt in letzter Zeit bei Heißluft irgendwie ungleichmäßig (oben viel stärker als…
“Evolution eines Rezeptes” hatte Foodfreak es genannt, als meine schwedischen Hackbällchen aus dem Crockybuch (Gott hab es selig, seufz) zunächst bei Ulrike und dann bei ihr nachgekocht und dabei…
Fallobst-Zeit. Wer meine Mutter kennt, weiss, dass das eimerweise Gaben von Birnen, Äpfeln und Pflaumen bedeutet. Peu a peu füllt sich der Vorratsschrank mit Pflaumenmus, Apfelgelee und weinwürziger Birnenkonfitüre.…
Born to Cook II von Tim Mälzer war ein Weihnachtsgeschenk – eines das bislang recht unbeachtet im Regal stand, weil mir nach mediterraner Sommerküche und Frischfisch noch nicht so…