Gurkensalat Asia: Der Clou dieses schnell zubereiteten Salates ist das Dressing aus Sesamöl, Fischsauce, Zitrone und Zucker, das an vietnamesische Küche erinnert. Für den Crunch sorgen Erdnüsse.
Weil mein Mann rohe Gurken nicht gut verträgt, gibt es die bei uns leider allzuselten. Im Sommer bringe ich stattdessen Schmorgurken aus dem Slowcooker auf den Tisch (gegarte Gurken gehen nämlich) oder stelle ganz für mich ganz allein eine Schüssel Schnellgurken in den Kühlschrank. Das ist quasi auch eine Art Gurkensalat, aber würziger und haltbarer. Und nun habe ich ein weiteres Gurkenrezept, bei dem mir absolut egal ist, wie viele da sonst noch mitessen, weil ich das auch ganz allein verputze: Gurkensalat Asia – eine ideale Beilage zum Grillen und daher auch ideal für unsere #leckeresfürjedentag-Bloggerrunde. Da geht es heute um #allesfürsgrillen und was die anderen zum virtuellen Grillabend mitbringen, seht ihr ganz unten im Artikel.
Was macht den Gurkensalat zum Gurkensalat Asia?
Was diesen Gurkensalat Asia besonders macht, ist seine Marinade. Für mich ruft die geradezu “Vietnam”, denn die Kombination aus Sesamöl, Fischsauce, Zitrone und Zucker ist dort allgegenwärtig. Ja, auch schon zum Frühstück zu Frühlingsrollen oder Omeletts. Vor allen Dingen gehört der Dipp / die Sauce / das Dressing (wie immer man es nennen möchte) zu Reisnudel-Bowls oder zu den von mir während der Vietnam-Reise so geliebten Ban Xheo Pfannkuchen. Die werden mit einer Kräutermischung gefüllt, in die (genau wie bei diesem Gurkensalat) Minze gehört, idealerweise auch Thai-Basilikum – das konnte ich hier aber nirgendwo auftreiben. Und die gehackten Erdnüsse obendrauf findet man in Gemüsegerichten in Vietnam auch oft.

Gurkensalat Asia
Gurkensalat Asia: Der Clou dieses schnell zubereiteten Salates ist das Dressing aus Sesamöl, Fischsauce, Zitrone und Zucker. Für den Crunch sorgen Erdnüsse.
Zutaten
Für das Dressing:
- 3 EL Zitronen- oder Limettensaft
- 1 EL brauner Zucker, leicht gehäuft
- 1 EL geröstetes Sesamöl (das ist dunkelbraun und schmeckt ganz anders als normales Sesamöl)
- 1 EL Fischsauce (vietnamesisch oder thailändisch)
- 1 Chilischote, in Ringen (optional
Für den Salat:
- 1 große Salatgurke, in dünne Scheiben gehobelt
- 2 Frühlingszwiebeln, in Ringen
- etwa 10 Minzeblättchen, fein gehackt
- 2 EL frischer Koriander, grob gehackt
- 2 EL Thai-Basilikum, grob gehackt
- 50 g gesalzene Erdnüsse, grob gehackt
Zubereitung
Alle Zutaten für das Dressing in einer passenden Schüssel verschlagen, Chili nach Geschmack dazu geben.
Gurke und Kräuter dazu geben und alles durchmischen, mit Erdnüssen toppen. Idealerweise 15 Minuten bis zum Servieren kalt stellen, aber nicht stundenlang ziehen lassen.
Notizen
Das Rezept lässt sich ganz einfach vervielfachen, aber am besten schmeckt der Salat ganz frisch angemacht.
Mehr Rezepte zum Grillen gibt es hier
Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit No Knead Ciabatta
Gabi von USA kulinarisch mit Grilled Catfish – Wels vom Grill
Cornelia von SilverTravellers mit Coleslaw – Amerikanischer Krautsalat
Simone von zimtkringel mit Spitzkohlsalat mit Karotten und Nüssen
Caroline von Linal’s Backhimmel mit Zweierlei Zupfbrot
Britta von Backmaedchen 1967 mit Roggenbaguette
Britta von Brittas Kochbuch mit Saté gai – Streetfood aus Thailand
Martina von ninamanie mit Ravioli-Salat mit Thunfisch
Regina von bistroglobal mit Erdbeersenf
Marie von Fausba mit Schneller Nudelsalat
Sylvia von Brotwein mit Fougasse
Bianca von ELBCUISINE mit Salat zum Grillen mit Couscous und Erdnuss
14 Kommentare
Saté gai mit Erdnussdip | Brittas Kochbuch
6. Juli 2025 at 9:00[…] Gabi von Langsam kocht besser mit Gurkensalat Asia […]
Fougasse Rezept - Brotwein
6. Juli 2025 at 9:01[…] Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit No Knead Ciabatta Caroline von Linal’s Backhimmel mit Zweierlei Zupfbrot Simone von zimtkringel mit Spitzkohlsalat mit Karotten und Nüssen Britta von Backmaedchen 1967 mit Roggenbaguette Britta von Brittas Kochbuch mit Saté gai – Streetfood aus Thailand Martina von ninamanie mit Ravioli-Salat mit Thunfisch Regina von bistroglobal mit Erdbeersenf Marie von Fausba mit Schneller Nudelsalat Bianca von ELBCUISINE mit Salat zum Grillen mit Couscous und Erdnuss Cornelia von SilverTravellers mit Coleslaw – Amerikanischer Krautsalat Gabi von USA kulinarisch mit Grilled Catfish – Wels vom Grill Gabi von Langsam kocht besser mit Gurkensalat Asia […]
Roggenbaguette - Backmaedchen 1967
6. Juli 2025 at 9:02[…] Gabi von USA kulinarisch mit Grilled Catfish – Wels vom Grill Gabi von Langsam kocht besser mit Gurkensalat Asia Cornelia von SilverTravellers mit Coleslaw – Amerikanischer Krautsalat Simone von zimtkringel […]
Caroline | Linal's Backhimmel
6. Juli 2025 at 9:21Genau das Richtige für heiße Sommertage – leicht, würzig und super schnell gemacht! Und mit einem Gurkensalat hast du mich ja sowieso sofort 😉
Liebe Grüße
Caroline
Martina
6. Juli 2025 at 10:00Wie erfrischend und lecker! Perfekt als Beilage und an heißen Tagen!
Liebste Grüße von Martina
Britta
6. Juli 2025 at 10:23Mal was anderes als “unser” Gurkensalat mit Dill. Ich hatte ja zu unserem Saté gai auch einen asiatischen Gurkensalat gemacht, in den ich mich hätte reinlegen können.
Liebe Grüße
Britta
Simone von zimtkringel
6. Juli 2025 at 11:13Ja, da würd ich locker auch eine Schüssel alleine schaffen! Immer her damit!
Liebe Grüße
Simone
Bianca von ELBCUISINE
6. Juli 2025 at 14:20Liebe Gabi, hhmmm Gurkensalat Asia ist auch ganz mein Fall. Spannend mit Schmorgurken. Ich bin nur kein Fischsaucenfan, der Geruch schreckt mich irgendwie ab, auch wenn sie geschmacklich super ist. Na vielleicht sollte ich mich doch wagen…. Kulinarische Grüße, Bianca
Regina
6. Juli 2025 at 15:42Liebe Gabi, auch dein zweites Rezept gefällt mir sehr. Den Gurkensalat muss ich unbedingt ausprobieren. Viele Grüße, Regina
Britta von Backmaedchen 1967
6. Juli 2025 at 15:58Liebe Gabi, so ein erfrischender Gurkensalat passt perfekt zu Gegrilltem. Dein Gurkensalat ist auf jeden Fall mal etwas ganz anderes wie man ihn sonst immer kennt.
Liebe Grüße
Britta
Cornelia
6. Juli 2025 at 17:51Ich stelle mir das ideal zum Sommergrillabend vor – schnell gemacht und einfach total erfrischend. Wollte ich schon immer mal ausprobieren und jetzt habe ich ja das passende Rezept
Kathrina
9. Juli 2025 at 11:22Der klingt so herrlich erfrischend. Den Koriander würde ich weglassen, da bin ich tatsächlich raus, aber ansonsten ist das genau mein Geschmack.
Viele Grüße
Marie von Fausba
10. Juli 2025 at 15:36Liebe Gabi,
dein Gurkeensalat klingt super lecker und ist es sicherlich auch.
Bisher habe ich noch nie einen asiatischen Gurkensalat gemacht.
Liebe Grüße sendet Marie
Brotwein
15. Juli 2025 at 19:11Ich hatte letztens eine andere Variante eines asiatischen Gurkensalates – auch gut. Mit den Erdnüssen liest sich das richtig klasse!
Viele Grüße Sylvia