0
8 In Backen

Schneller Kürbis-Gewürzkuchen

Rezept für Kürbis-Gewürzkuchen

Rezept für Kürbis-Gewürzkuchen

Dieser herbstliche Kürbis-Gewürzkuchen steckt voller warmer Gewürze und ist ganz schnell gebacken. Überraschende Zutat: Olivenöl. Es macht den “Pumpkin Spice Cake” supersaftig.

Eigentlich keine ungewohnte Tatsache, aber irgendwie vergesse ich es trotzdem – jedes Jahr aufs Neue: So ein Kürbis ist ganz schön groß. Und wenn man einen schwergewichtigen Butternut oder Hokkaido nach der Slowcooker-Methode, im Backofen oder im Topf in Kürbispüree verwandelt, hat man ne Menge davon. Vor allem, weil in der Kürbissuppe, im Kürbis-Käsekuchen oder anderem Gebäck immer nur ein paar hundert Gramm landen, aber eben keine Kilos.

Gegarter Kürbis aus dem Slowcooker

Was also machen mit dem Kürbispüree? Nun, zum einen friere ich – in besagten 200-Gramm-Portionen – einige Döschen für spätere Backaktionen ein. Und dann backe ich natürlich auch frisch, ratz-fatz und quasi aktuell täglich (man hat ja Eltern und der Mann Bürokollegen) Kürbiskuchen. In dem fantastischen Buch Snacking Cakes (leider nicht in Deutsch erhältlich, aber immerhin mit Gramm-Angaben ausgestattet) sind zwei Pumpkin Cakes drin – und beide sind großartig. Vielleicht weil sie gar nicht so sehr nach Kürbis schmecken???

Rezept für Kürbis-Gewürzkuchen

Was ist das Besondere am Kürbis-Gewürzkuchen?

Der eine Kürbiskuchen aus dem Buch ist auf der schokoladigen Seite (daher nicht mein Favorit, dafür der des Mannes), der andere strotzt vor herbstlichen Gewürzen wie Zimt, Ingwer, Muskatnuss, Nelke – das was der Amerikaner Pumpkin Pie Spice nennt und was ihr nach diesem Rezept auch gut selbst mischen könnt. Beide Kuchen verwenden Olivenöl im Teig, was mich überraschte, aber sich als Geheimtipp erwies: Es macht den Kuchen irgendwie “interessanter” und herber, ohne jedoch hervorzuschmecken. Da ich nur ein sehr intensives Olivenöl im Vorrat habe, habe ich die Ölmenge mit normalem, neutralen Rapsöl aufgefüllt.

Rezept für schnellen Kürbis-Gewürzkuchen

Nicht verzichten solltet ihr auf den Frischkäseüberzug des Kürbis-Gewürzkuchens, der den eh schon saftigen Kuchen frisch hält und ihn auch am zweiten oder dritten Tag zu einem Hochgenuss macht.

Kürbis: Saisonal schmeckts besser

Die Jahreszeiten-FoodbloggerInnen von Saisonal schmeckts bessser haben sich heute des Themas Herbst angenommen – da passt dieser Kürbiskuchen ja wunderbar rein. Schaut mal ganz unten in die Linkliste, welche Produkte die anderen in leckere Herbst-Rezepte verwandelt haben!

Gemüse-Liste

Batavia, Birkenpilze, Blumenkohl, Brokkoli, Brunnenkresse, Butterpilze, Champignons, Chinakohl, Eichblattsalat, Endivie, Feldsalat, Fenchel, Frühlingszwiebeln, Haselnüsse, Karotten, Knollensellerie, Kohlrabi, Kürbis, Lauch, Lollo Rosso, Mangold, Maronen (Pilze), Maronen (Esskastanien), Meerrettich, Pak Choi, Petersilienwurzeln, Parasol, Pastinaken, Pfifferlinge, Portulak, Radicchio, Radieschen, Rettich, Romanasalat, Rote Bete, Rosenkohl, Rotkohl, Schwarzwurzel, (Stauden-)Sellerie, Steckrüben, Steinpilze, Stockschwämmchen, Süßkartoffel, Topinambur, Totentrompeten,  Walnüsse, Weißkohl, Wirsing

Rezept für Kürbis-Gewürzkuchen

Kürbis-Gewürzkuchen

Ergibt: 12 Scheiben

Dieser Kürbis-Gewürzkuchen steckt voller herbstlicher Gewürze und ist ganz schnell gebacken. Überraschende Zutat: Olivenöl. Es macht den "Pumpkin Spice Cake" supersaftig. Der Kuchen wird in einer 25er Kastenform oder einer 26er Springform gebacken, ich hatte zwei kleine Kastenformen.

Zutaten

Für den Kuchen:

  • 190 g brauner Zucker
  • Prise Salz
  • 2 Eier
  • 230 g Kürbispüree
  • 2-3 TL Pumpkin Pie Spice (siehe Notiz)
  • 60 ml Olivenöl
  • 60 ml Raps- oder Sonnenblumenöl
  • 190 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron

Für den Guss:

  • 100 g Frischkäse, Raumtemperatur
  • 20 g Butter, Raumtemperatur
  • 50 - 70 g Puerzucker, je nach Geschmack

Zubereitung

Eine 25er Kastenform gründlich ausfetten. Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

In einer großen Schüssel Zucker mit Salz und Eiern etwa zwei Minuten mit einem Schneeebesen etwas schaumig schlagen. Das Kürbispüree, Pumpkin Spice und Öl gründlich einrühren.

Mehl und Triebmittel nur so lange einrühren, bis die Masse glatt ist. In die Backform streichen und auf der 2. Schiene von unten etwa 45 bis 50 Minuten backen (Springform 40 bis 45 Minuten).

Frischkäse und Butter zusammen in eine Schüssel geben, Raumtemperatur annehmen lassen.

Kuchen in der Form auf einem Gitter fünf Minuten erkalten lassen, dann erst herauskippen und ganz erkalten lassen.

Für den Guss Frischkäse und Butter gut verrühren (am besten mit dem Mixer), Puderzucker nach Geschmack zugeben. Guss auf den erkalteten Kuchen streichen, nach Wunsch mit Zimt bestäuben.

Notizen

Wer kein fertiges Pumpkin Spice Pie Pulver besitzt oder kaufen möchte, mischt 3 Teile Zimt mit 1 Teil Ingwerpulver und je einem 1/2 Teil Nelken und Muskat.

Dir gefällt dieses Rezept?

Ich freue mich sehr, wenn du es nachkochst, an Freunde weiter gibst, es in sozialen Netzwerken oder auf deinem Blog teilst. Aber bitte sei fair und gib die Quelle an! Ausdrücklich untersagt ist jegliche Nutzung in kommerziellen Buchprojekten anderer Autoren. Gegen die Verletzung meines Urheberrechts gehe ich mit rechtlichen Mitteln vor.

Rezept für Kürbis-Gewürzkuchen

Mehr Herbstrezepte, weil Saisonal schmeckts besser

Küchenlatein Weiße Bohneneintopf mit Radicchio-Apfelsalat | evchenkocht Pumpkin Spice French Toast | zimtkringel Waldpilztarte | Brotwein Pilzragout | Lebkuchennest Kürbisspätzle mit Salbei | Jankes Seelenschmaus Süßkartoffelstampf mit geröstetem Rosenkohl, Kichererbsen und Saaten | Möhreneck Soba-Pilz-Pfanne | Volkermampft Kürbis-Dal – indisches Kürbis-Linsen-Curry ohne Kokosmilch

Vielleicht interessiert Sie auch:

8 Kommentare

  • Antworten
    Pilzragout Rezept - Schwammerlragout - Brotwein
    24. Oktober 2024 at 8:01

    […] Süßkartoffelstampf mit geröstetem Rosenkohl, Kichererbsen und Saaten || Langsam kocht besser Schneller Kürbis-Gewürzkuchen || Küchenlatein Weiße Bohneneintopf mit Radicchio-Apfelsalat || evchenkocht Pumpkin Spice French […]

  • Antworten
    Kürbis-Dal – indisches Kürbis-Linsen-Curry ohne Kokosmilch
    24. Oktober 2024 at 8:32

    […] Süßkartoffelstampf mit geröstetem Rosenkohl, Kichererbsen und Saaten Langsam kocht besser Schneller Kürbis-Gewürzkuchen Lebkuchennest Kürbisspätzle mit Salbei evchenkocht Pumpkin Spice French Toast zimtkringel […]

  • Antworten
    Weiße Bohneneintopf mit Radicchio-Apfelsalat - kuechenlatein.com
    24. Oktober 2024 at 21:55

    […] kocht besser: Schneller Kürbis-Gewürzkuchen | evchenkocht: Pumpkin Spice French Toast | zimtkringel: Waldpilztarte |Brotwein: Pilzragout | […]

  • Antworten
    Brotwein
    28. Oktober 2024 at 19:19

    Kürbiskuchen habe ich tatsächlich noch nie gebacken. Letztes Wochenende habe ich im Ofen geröstetes Kürbispüree auf Vorrat gemacht und eingekocht. Ich werde das also auf die Liste setzen. 🙂
    Viele Grüße Sylvia

    • Antworten
      Gabi Frankemölle
      29. Oktober 2024 at 11:19

      Das lohnt sich 🙂

  • Antworten
    Ulrike
    29. Oktober 2024 at 10:36

    Ich habe dieses Jahr schon meine Kürbisration gegessen. 🙂 Gute Idee, Olivenöl mit Rapsöl aufzugießen.

    • Antworten
      Gabi Frankemölle
      29. Oktober 2024 at 11:19

      Macht es auch etwas günstiger, Olivenöl ist ja inzwischen wie flüssiges Gold 🙂

  • Antworten
    Pumpkin Spice French Toast mit Zwetschgensauce aus dem Ofen
    6. November 2024 at 11:29

    […] Saisonal schmeckt’s besser! Und hier gibts folgende Köstlichkeiten: Langsam kocht besser Schneller Kürbis-Gewürzkuchen Küchenlatein Weiße Bohneneintopf mit Radicchio-Apfelsalat zimtkringel Waldpilztarte Brotwein […]

  • Antworten

    Skip to Recipe