Ein schneller, aber superleckerer Streuselkuchen aus Grundzutaten. Statt Himbeeren eignen sich auch andere TK-Früchte oder Dosenware (Kirschen, Stachelbeeren, Erdbeeren) gut.
Nach dem Haferflockenbrot noch ein Beitrag zum Thema #wohinmitalldemmehl: Ein schneller, simpler Streuselkuchen, den ich eigentlich vor dem Hintergrund #wohinmitallderbutter gebacken hatte. Ich hatte nämlich Ghee, geklärte Butter, im Slowcooker hergestellt und wollte das “Abfallprodukt”, die herrlich-buttrige Molke, irgendwie verwenden.
Dafür eignet sich der Kuchen aus Rührteig mit Knusperstreuseln ausgezeichnet und genau so schmeckt er auch. Zudem ist hält er sich gut frisch und ist flott aus einfachen Zutaten gebacken, für die niemand extra in den Supermarkt fahren muss. Ihr wisst ja: #staythefuckathome und #flattenthecurve!
In diesem Sinne: Versüßen wir uns unseren eng gewordenen Alltag mit Kuchen, stellen unseren Eltern / Großeltern / Nachbarn ein Stück vor die Tür und hoffen, dass dieser unsägliche Spuk möglichst schnell vorüber geht. Falls ihr noch mehr Kucheninspiration möchtet: Ganz unten findet ihr die Rezeptliste der “Leckeres für jeden Tag“-Foodblogger. Hmm, tolle Kuchen sind dort dabei!

Schneller Streuselkuchen mit Himbeeren
Ein schneller, aber superleckerer Streuselkuchen aus Grundzutaten. Statt Himbeeren eignen sich auch andere (TK-)Früchte oder gut abgetropfte Dosenware (Kirschen, Stachelbeeren, Erdbeeren, Blaubeeren) gut.
Zutaten
Für den Rührteig:
- 150 g Butter, weich
- 100 g Zucker
- Prise Salz
- 1 Paket Vanillezucker
- 3 Eier
- 350 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- 100 ml Milch (ich hatte die Molke von der Ghee-Produktion)
- 200 g TK-Himbeeren (nicht aufgetaut)
Für die Streusel:
- 130 g Butter, weich
- 200 g Mehl
- 130 g brauner Zucker
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
Zubereitung
- Eine 26er oder 28er Springform ausfetten oder mit Backpapier auslegen. beiseite stellen. Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Für den Rührteig die weiche Butter mit Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig rühren. Nach und nach die Eier gründlich unterschlagen. Mehl abwechselnd mit Backpulver und Milch einrühren, bsi sich ein glatter Teig ergibt. Teig in die Form streichen, die TK-Himbeeren aufstreuen. Sie müssen nicht vorher auftauen.
- Für die Streusel Butter, Mehl, Zucker, Zimt und Salz in eine Schüssel geben und mit den Fingern zu groben Streuseln verkneten. Auf den Teig bröseln.
- Kuchen auf der 2. Schiene von unten etwa 40 - 45 Minuten backen.
Notizen
Wer mag, kann in den letzten 15 Minuten auch Mandelblättchen auf den Kuchen streuen und mitbacken.
Hier gibt noch mehr leckere Kuchenrezepte für jeden Tag
Volker von Volkermampft mit Eierlikörmousse-Torte zum Osterfest
Britta von Backmaedchen 1967 mit Mandarinen-Quark-Sahne Torte
Caroline von Linal’s Backhimmel mit Buttermilch-Beeren-Kuchen
Izabella von Haus und Beet mit Kuchen im Glas – Eine kleine leckere Nachspeise
Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit Eierlikör Torte mit Himbeeren
Ronald von Fränkische Tapas mit Madeleines
Tina von Küchenmomente mit Frischkäse-Torte mit Mandarinen (no bake)
Sylvia von Brotwein mit Apfelkuchen mit Streusel und Hefeteig vom Blech
Stephie von kohlenpottgourmet mit Dinkel-Bananen-Gugl mit Schokoguss
Juli von Naschen mit der Erdbeerqueen mit Saftiger Karottenkuchen aus der Kastenform
Conny von Mein wunderbares Chaos mit Russischer Zupfkuchen mit Aprikosen
Susan von Labsalliebe mit Baghlava / Baklava Cake
Silke von Blackforestkitchen mit Schnelle Ostertorte
Marie-Louise von Küchenliebelei mit Erdnussbutter-Brownies mit Erdbeermarmelade
27 Kommentare
Eierlikör Torte mit Himbeeren - Küchentraum & Purzelbaum
5. April 2020 at 9:00[…] Sylvia von Brotwein mit Apfelkuchen mit Streusel und Hefeteig vom Blech Gabi von slowcooker.de Schneller Streuselkuchen mit Himbeeren Stephie von kohlenpottgourmet mit Dinkel-Bananen-Gugl mit Schokoguss Juli von Naschen mit der […]
Betina Bernatek
9. April 2020 at 23:24Liebe Gabi,
den leckeren Streuselkuchen gibt es bei mir morgen. Allerdings mit Heidelbeeren, denn die liebe ich!
Tolle Inspiration dein Rezept und die einfach! Danke!
Herzlichst Betina
Gabi Frankemölle
10. April 2020 at 16:21Gerne 🙂 Berichte mal, wie du ihn fandest…
Frischkäse-Torte mit Mandarinen (no bake) | Küchenmomente
5. April 2020 at 9:01[…] Gabi von slowcooker.de Schneller Streuselkuchen mit Himbeeren […]
Conny
5. April 2020 at 10:58Liebe Gabi,
ich liebe Streusel. Außerdem vermute ich in den schier unendlichen Weiten meines Gefrierschranks noch TK-Beeren. Ich kann also sofort loslegen. Danke für das quasi maßgeschneiderte Rezept!
Herzlichst, Conny
Gabi Frankemölle
5. April 2020 at 14:06Ja, bei mir wurden das auch nur Himbeeren, weil die dringend mal weg mussten – TK-Blaubeeren oder so ein Beerenmix gehen auch.
Ronald
5. April 2020 at 11:04Hallo Gabi,
ich liebe Streuselkuchen und Himbeeren, wenn es dann auch noch schnell geht, dann ist das ein perfektes Rezept.
Vielen Dank für Deinen Beitrag, noch einen schönen Sonntag und schon mal im Voraus ein frohes Osterfest.
Gabi Frankemölle
5. April 2020 at 14:06Dir auch, Ronald – Gruß nach Franken!
Sylvia von Brotwein
5. April 2020 at 11:40Rührteigrezepte sind immer so schön unkompliziert und schnell gemacht. Den merke ich mir. 🙂 Lieben Gruß Sylvia
Gabi Frankemölle
5. April 2020 at 14:05Liebe Grüße zurück!
Baghlava / Baklava Cake کیک باقلوا - Labsalliebe
5. April 2020 at 11:55[…] Gabi von slowcooker.de Schneller Streuselkuchen mit Himbeeren […]
Tina von Küchenmomente
5. April 2020 at 12:10Liebe Gabi,
ich schließe mich den anderen an! Streuselkuchen und Obst oder Beeren gehen einfach immer! Einfach, lecker und ohne viel Gedöns – genau richtig!
Ich drücke dich aus der Ferne und hoffe, wir sehen uns irgendwann in naher Zukunft mal wieder virenfrei in the real world…
Tina
Gabi Frankemölle
5. April 2020 at 14:05Hoffe ich auch, Tina – wir sind ja eigentlich gar nicht so weit voneinander entfernt. Aber im Moment ist die Welt halt irgendwie sehr klein geworden..
Marie-Louise
5. April 2020 at 14:42Liebe Gabi,
Streuselkuchen sind wirklich absolute Glücklichmacher! Beeren habe ich leider keine mehr im Gefrierfach, die letzten Brombeeren aus der Spätsommerernte wurden neulich im Cocktail statt Eiswürfeln verwendet. Aber die Beerenzeit ist ja in Reichweite! : ) Dein Kuchen sieht super aus, danke fürs Rezept!
Liebe Sonntagsgrüße
Marie-Louise
Susan
5. April 2020 at 19:13Liebe Gabi,
eine tolle Idee die Molke zu verbacken und dann auch noch in so einem leckeren Streuselkuchen.
Das merke ich mir, vielen Dank. Wünsche Dir noch einen schönen Abend.
Herzliche Grüße
Susan
Silke
5. April 2020 at 21:06Liebe Gabi, schöne Idee den Streuselkuchen mal mit Himbeeren und Rührteig zu machen. Der sieht echt lecker aus. Liebe Grüße Silke
Caroline | Linal's Backhimmel
5. April 2020 at 21:44Streusel machen einfach alles besser.
Vielen Dank für das tolle Rezept.
Schnelle Kuchen sind hier oft das Mittel der Wahl 😉
Liebe Grüße
Caroline
Kuchen im Glas – Eine kleine leckere Nachspeise - Haus und Beet
6. April 2020 at 10:00[…] Torte mit Himbeeren Ronald von Fränkische Tapas mit Madeleines Tina von Küchenmomente mit Saftiger Karottenkuchen aus der Kastenform Conny von Mein wunderbares Chaos mit Russischer Zupfkuchen mit Aprikosen Susan von Labsalliebe […]
Eierlikörmousse-Torte | volkermampft
6. April 2020 at 11:48[…] Sylvia von Brotwein mit Apfelkuchen mit Streusel und Hefeteig vom Blech Gabi von slowcooker.de Schneller Streuselkuchen mit Himbeeren Stephie von kohlenpottgourmet mit Dinkel-Bananen-Gugl mit Schokoguss Juli von Naschen mit der […]
Kathrina
6. April 2020 at 13:45Liebe Gabi,
bei Streuselkuchen bin ich ja immer dabei. Dein Exemplar sieht richtig lecker aus. Ich muss dringend mal wieder einen Kuchen mit Streuseln machen.
Liebe Grüße
Inge
6. April 2020 at 17:43Liebe Gabi,
das Rezept klingt gut, wird bald getestet! Ich habe aber noch eine Frage: gebe ich die Beeren gefroren in den Teig oder soll ich sie zuvor auftauen?
Herzliche Grüße
Inge
Gabi Frankemölle
6. April 2020 at 19:03Hallo, Inge – ich habe die einfach gefroren obenauf gestreut – aber schreibe ich auch nochmal dazu, das ist echt missverständlich.
Stephie
12. April 2020 at 15:20Hallo liebe Gabi,
ich würde den Kuchen genau so wie Du mit Himbeeren machen – ich liebe Himbeeren ! Er sieht oberlecker aus und extrem fruchtig – genau mein Ding !
Ganz lieben Gruß
Stephie
Gabi Frankemölle
12. April 2020 at 19:05Und er ist ganz schnell fertig 🙂
Volker
13. April 2020 at 12:00Hallo Gabi,
danke für das super Rezept. Ich fange gerade an, auch mal ein paar Kuchen zu backen, und da sind ein paar schöne einfache Kuchen genau das richtige für mich.
Schöne Grüße
Volker
Russischer Zupfkuchen mit Aprikosen | Mein wunderbares Chaos
29. November 2020 at 15:05[…] Sylvia von Brotwein mit Apfelkuchen mit Streusel und Hefeteig vom Blech Gabi von slowcooker.de Schneller Streuselkuchen mit Himbeeren Stephie von kohlenpottgourmet mit Dinkel-Bananen-Gugl mit Schokoguss Juli von Naschen mit der […]
Mandarinen-Quark-Sahne Torte - Backmaedchen 1967
7. Juli 2021 at 21:21[…] Gabi von slowcooker.de mit Schneller Streuselkuchen mit Himbeeren […]