Das ist eine wunderbar würzige Mahlzeitsuppe mit Rindfleisch, Möhren, Kartoffeln und Paprika. Die Menge ist für den 3,5-l-Slowcooker berechnet. Gulaschsuppe im Sommer? Tja, eigentlich wäre das wohl ein Beitrag…
UPDATE 2020: Dieses Rezept ist 13 Jahre später immer noch eines meiner liebsten Slowcooker-Gerichte. Durch Szegediner Gulasch habe ich überhaupt erst gelernt, Sauerkraut zu essen – vorher fand ich…
Sommersuppen haben Ilka und Ulli vom RezKonv-Blog als Thema für das aktuelle Blogevent im Kochtopf ausgesucht. Da passte es ja gut, dass gestern in meinem Slowcooker eine Minestrone vor…
So eine wirklich kräftige, sämige Erbsensuppe wie aus der Gulaschkanone schmurgelt der Slowcooker – und ihr müsst nicht dabei sein und rühren! Update 2020: Es gibt Rezepte, an denen…
Dampfnudeln sind ein wenig heikel. Die süßen Hefeklöße können pappig bleiben, wenn zuviel Flüssigkeit zum Garen im Topf ist, anbrennen, wenn zuwenig vorhanden ist oder zusammenfallen, wenn man nachschaut,…
Stress pur: Zwei wie Unkraut wachsende Teenies und ein Ehemann (der nicht mehr wächst, auch nicht in die Breite 🙂 brauchten jeweils neue Jeans. Also die ganze Familie in…
Eine deftige Rindfleischsuppe mit ordentlich Einlage („Hochzeitssuppe“ heisst sie in Westfalen) ist schon was Feines – erst recht bei düsterem, stürmischem Novemberwetter. „Die muss doch auch im Crocky gehen“,…
UPDATE 2020 – dieses geniale Chilirezept hat wirklich mal eine Renovierung verdient, von der ich da unten rede! Ihr findet es jetzt also an neuer Stelle. Meine gutbürgerliche Phase…
Gestern habe ich mich noch gefragt, ob ich alt werde – heute weiss ich es. Nach Rouladen und Nussecken nun ein Grünkohl-Rezept? Meine Experimentierlust scheint sich derzeit verflüchtigt zu…