0
7 In für Slowcooker

Aus dem Slowcooker: Gefüllte Paprikaschoten

Gefüllte Paprikaschoten aus dem Slowcooker

Das ist ein kindgerechter Familienklassiker aus dem Slowcooker: Die gefüllten Paprikaschoten (mit und ohne Schote) machen ganz wenig Vorbereitungsarbeit und schmecken allen.

UPDATE: Dieses Rezept gibt es in einer neuen, überarbeiteten Version, viel besser druckbar  – siehe hier.

 

Vielleicht interessiert Sie auch:

7 Kommentare

  • Antworten
    Sivie
    21. Juni 2009 at 14:28

    Bei Paprikaschoten besteht die Familie eigentlich auf dem erprobten Standartrezept, aber dies hört sich so gut an, dass sie wohl mal leiden müssen.

  • Antworten
    Crockyblog » Blog Archive » Aus dem Crockpot: Paprikatopf mit Hack
    14. April 2011 at 14:45

    […] Hackfleisch, Paprika, Suppe Wer gefüllte Paprikaschoten mag, wird diese Suppe lieben: Der Paprikatopf mit Hack enthält dieselben Zutaten und […]

  • Antworten
    Markus
    16. September 2019 at 7:42

    Habe das Rezept mit meinem frisch erworbenen 3,5l Crock-pot zubereitet. Lecker! Nach acht Stunden auf low waren mir die Paprika allerdings zu verkocht. 6 Stunden hätten vermutlich auch gereicht. Ich nehme mal an, dass ich hinsichtlich der Zeiten meine eigenen „cooker-spezifischen“ Erfahrungen machen muss.

    • Antworten
      Gabi Frankemölle
      16. September 2019 at 12:16

      Genau so ist es – und manche mögen die Paprika auch gerne so superweich 😉

  • Antworten
    Susanne
    24. November 2019 at 19:13

    Ich habe das Rezept mit meinem 5,5l Slow Cooker gemacht.Geschmacklich super,aber die(normale)Paprika war nach 6Std.schon zerkocht.Übung macht die Meisterin,also ran an’s nächste Rezept ?

    • Antworten
      Gabi Frankemölle
      24. November 2019 at 20:23

      Das ist die richtige Einstellung – man muss sich an die exakten Zeiten halt rantasten.

  • Antworten
    Slowcooker-Rezepte für Einsteiger: Die Top 10 | Langsam kocht besser
    3. März 2023 at 9:13

    […] Paprikaschoten (https://slowcooker.de/aus-dem-crockpot-gefullte-paprikaschoten/), weil die Zubereitung im Slowcooker dem Gericht wirklich jegliche Schwierigkeit nimmt. Anbraten […]

  • Antworten