0
0 In für Slowcooker

Thai-Hackbällchen in Erdnusssauce

Geflügel-Hackbällchen in Erdnusssauce

Geflügel-Hackbällchen in Erdnusssauce

Thai-Hackbällchen garen im Slowcooker in einer köstlichen Erdnuss-Kokossauce und machen ganz wenig Vorbereitungsarbeit.

Vermutlich ist es euch schon aufgefallen: Es gibt immer weniger Fleisch hier auf slowcooker.de. Schweinefleisch esse ich nicht mehr (blöderweise habe ich eine ererbte Gichtproblematik), Rindfleisch ist den sonntagsbraten-tauglichen Schmorgerichten wie Rouladen und dem sehr gelegentlichen Tafelspitz vorbehalten. Fisch kommt meist aus dem Airfryer (obwohl einige Gerichte auch im Slowcooker gut funktionieren, siehe Fisch in Kokossauce oder Maple Salmon) – was bleibt ist also Geflügel. Und da habe ich letzte Woche ein Rezept ausprobiert, dass ich euch unbedingt weiter geben muss: Nach Thai-Art gewürzte Bällchen aus Hähnchenhack, die in einer köstlich-cremigen Kokos-Erdnuss-Sauce garen. Boah, war die lecker! Süßlich-scharf mit ganz viel Koriander drauf (oder auch ohne Koriander, wenn man es wie mein Mann nicht mag). Dazu gab es Reis und kurz gegarte Bohnen. 

Zutaten für Thai-Hackbällchen aus dem Slowcooker

Wie werden die Thai-Hackbällchen zubereitet?

Das ist wirklich ganz einfach. Ihr würzt das Hack (auch Truthahn-Hack funktioniert gut), gebt das Bindemittel (hier Ei und Paniermehl) dazu und rollt die Masse zu gut walnussgroßen Bällchen. Die kommen auf den Boden des Slowcooker-Einsatzes, anschließend gießt ihr den erwärmten Saucensatz hinzu – fertig! Bitte rührt in den ersten beiden Stunden nicht um – dann haben sich die Hackbällchen so sehr gefestigt, dass sie auch ohne Vorbraten oder Vorgaren ihre Form behalten.

Ich habe für unseren 2-Personen-Haushalt nur 300 g Hack im 2,4-l-Slowcooker zubereitet. Die doppelte und sogar die 3fache Menge passen gut in den 3,5-l-Topf. Beim Garen würde ich Stufe LOW bevorzugen, damit das Eiweiß aus den Hackbällchen nicht ausflockt.

Geflügel-Hackbällchen aus dem Slowcooker

Thai-Hackbällchen in Erdnusssauce (Slowcooker)

Ergibt: 2 Portionen

Diese saftigen Bällchen aus Hähnchenhack schmoren im Slowcooker in einer würzigen Kokos-Erdnuss-Sauce. Die Menge ist für einen 2,4-l-Slowcooker berechnet, für einen 3,5-er Topf nehmt ihr die doppelte oder dreifache Menge.

Zutaten

Für die Hackbällchen:

  • 300 g Hähnchen-Hack
  • 30 g Paniermehl
  • 1 Ei
  • 1 Knoblauchzehe, zerdrückt
  • 1/2 TL Ingwer, feinst zerkleinert (oder 1/4 TL Ingwerpulver)
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 EL gehackter Koriander (oder Schnittlauch für Korianderhasser)
  • Salz, Pfeffer und Chilipulver nach Geschmack

Für die Sauce:

  • 400 ml Kokosmilch (idealerweise die fettreduzierte Variante)
  • 1 geh. TL Speisestärke
  • 70 g Erdnussbutter (nach Wunsch stückig oder cremig)
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 gestr. EL (brauner) Zucker
  • 2 EL Sojasoße
  • 1 - 2 TL rote Thai-Currypaste (je nach gewünschter Schärfe)

Zum Servieren:

  • gehackte Erdnüsse
  • gehackter Koriander

Zubereitung

Das Hähnchenhack mit den restlichen Zutaten vermengen, kräftig mit Salz, Pfeffer und Chilipulver abschmeclen. Zu etwa walnussgroßen Bällchen rollen (bei mir ergab das 15 Stück) und auf den Boden des Slowcookereinsatzes geben.

Alle Saucenzutaten verrühren und etwas erhitzen, damit sich die Erdnussbutter auflöst (entweder in einem mikrowellengeeigneten Gefäß in der Mikrowelle oder in einem Topf auf dem Herd), pikant abschmecken und noch warm über die Bällchen gießen.

Auf Stufe LOW (High nicht empfohlen) etwa 4 bis 5 Stunden garen, erst nach zwei Stunden durchrühren.

Mit Koriander und Erdnüssen bestreut zu Reis servieren.

Dir gefällt dieses Rezept?

Ich freue mich sehr, wenn du es nachkochst, an Freunde weiter gibst, es in sozialen Netzwerken oder auf deinem Blog teilst. Aber bitte sei fair und gib die Quelle an! Ausdrücklich untersagt ist jegliche Nutzung in kommerziellen Buchprojekten anderer Autoren. Gegen die Verletzung meines Urheberrechts gehe ich mit rechtlichen Mitteln vor.

Geflügel-Hackbällchen aus dem Slowcooker

Vielleicht interessiert Sie auch:

Keine Kommentare

Antworten

Skip to Recipe