Nach zwei Beiträgen unter dem Obertitel “Pleiten, Pech und Pannen” (hier und hier) wird es mal wieder Zeit für ein gelungenes Slowcooker-Rezept. Auftritt Cream Cheese Chicken Chili: Das ist…
Rollen, ausstechen, füllen, falten. Rollen, ausstechen, füllen, falten. Und nochmal: Rollen, ausstechen, füllen, falten. Und immer noch Teig übrig, also rollen, ausstechen – genau, füllen und falten. Ich liebe…
Ja, so geht es einem, wenn man zu beschäftigt ist, regelmäßig Genussblogs zu lesen: Da entgeht einem glatt, dass das neue Suppen-Kochbuch nicht nur bestellt, sondern bereits von Bloggerinnen…
Senf, Majonaise, Grapefruits: Einige Zutaten, die ich früher verschmähte, esse ich inzwischen ausgesprochen gerne. So auch Hülsenfrüchte: Ihre mehlige Textur ließ mich als Kind würgen, heute empfinde ich den…
Würde ich den Slowcooker als Küchengerät für alle Zwecke und jede Lebenslage empfehlen, wäre das eine Lüge. Nee, genau wie beim Schnellkochtopf oder Brotbackautomaten ist sein Einsatzzweck scharf umrissen.…
Gibt’s in Schulen eigentlich noch Fleißkärtchen? Vermutlich nicht – aber bei mir gibt’s die: Zum Beispiel für Ulrike, Jutta und Günter, nimmermüde Slowcooker-Rezepttester. Günter hat in seinem Garten reichlich…
Der Kauf zweiter vermeintlicher “Slowcooker-Kochbücher” bei eBay hat mich wieder in meiner Auffassung bestärkt: Es gibt (noch) kein deutsches Slowcooker-Kochbuch. Was ich bisher in die Hände bekam, waren mehr…
Die Koffer sind gepackt, die Papiere beisammen – America, here we come! Morgen früh fliegen wir nach New York, von wo aus wir mit einem Mietwagen gut zwei Wochen…
Die Kombination “Süß + Chili” ist schon seit einiger Zeit ein Trend – allerdings einer, der in meiner Küche nicht angekommen ist war. Denn erstens esse ich nicht gerne…
Eigentlich geht es mir wie femnerd: Ich esse ungern (zu) scharf. Ich möchte noch etwas schmecken und das kann ich nicht, wenn mir der ganze Mund wie Feuer brennt!…
Trostloses Wetter, vom Frühling keine Spur: Das scheint nicht nur bei mir die Sehnsucht nach Wärme von innen zu wecken. Sie kocht Petersiliencremesuppe, bei ihr gibt es Linseneintopf, hier…
“Dass du für so viele Leuten kochen willst – warum tust du dir den Stress an?”, möchte meine Ma von mir wissen. “Ist gar kein Stress”, lautet meine Antwort.…
Es wird Zeit, dass der Crockyblog seinem Namen Ehre macht statt zum Backyblog zu mutieren. Also habe ich mal wieder den Slowcooker angeworfen und mich dabei gefragt, wieso ich…
Es herbstelt. Nicht nur draußen, sondern auch in den Küchen der Foodblogger, wo immer öfter Kürbis, Walnüsse und Pilze auftauchen. Und auch Linseneintopf wird wieder gern gegessen – beim…