Gestapelt, nicht gerollt! In diesem tollen Braten finden sich die ganzen leckeren Rouladenzutaten in einer außergewöhnlichen Form wieder.
Es gibt sone Rezepte und solche. Sone, von denen man sich wenig erhofft und die dann echt gut werden (zum Beispiel die Tortellinisuppe). Und solche, die auf dem Papier total gut aussehen, wo einen das Ergebnis aber nicht wirklich vom Hocker haut. Zu “solchen” gehört auch der Rouladen-Schichtbraten, auf den ich durch ein Leckerschmecker -Video aufmerksam geworden bin. Hey, all die leckeren Rouladen-Zutaten in einem schönen, dicken Braten, der beim Aufschneiden dann so schön “gestreift” aussieht? Das muss doch auch im Slowcooker zu garen sein, oder?
Um es kurz zu machen: Klar geht das. Und jetzt kommt das große ABER: Es macht einen Haufen Arbeit. Viel, viel mehr als “normale Rouladen”, die man für die Zubereitung im Slowcooker ja nicht mal binden muss – mit einem Zahnstocher zusammen stecken und kurz von einer Seite anbraten reicht. Diesen Schichtbraten muss man dagegen sorgfältig stapeln und sorgfältigst binden, damit er sich beim Anbraten nicht in seine Bestandteile auflöst. Dann muss man ihn sorgsam in den Slowcooker geben und nach der Garzeit sorgsamst heraus heben. Und im Ergebnis hat man ganz normalen Rouladengeschmack plus einen Haufen Arbeit plus einen 30sekündigen Aha-Effekt der Esser, bevor denen die Schichten auf dem Teller sowieso zerfallen.
Fazit: Kann man machen, muss man nicht machen – ich tue mir das Gebastel mit Fleisch jedenfalls nicht mehr an. Stattdessen bin ich eher ein Fan des arbeitssparenden Rouladengeschnetzelten aus dem Slowcooker – Rouladen geschnitten, nicht gerollt!
Aus dem Slowcooker: Rouladen-Schichtbraten
Ja, der ist lecker. Ja, der sieht gut aus. Aber dieser geschichtete Rouladenbraten macht auch einen Haufen Arbeit für "ganz normalen" Rouladengeschmack. Also vielleicht das richtige Rezept für Weihnachten und/oder Food-Bastler, für mich eher nicht. Ich habe das Rezept in einem 3,5-l-Topf zubereitet. Für mehr Rouladen und Portionen muss es wohl ein größerer Slowcooker sein.
Zutaten
- 9 Rouladen (groß), etwa 1,4 kg
- Salz, Pfeffer
- 3 - 4 EL Senf
- 100 g Frühstücksspeck in feinen Scheiben
- 3 Gemüsezwiebeln, in feinen Ringen
- Gurkenscheiben aus dem Glas, etwa 100 g
für die Sauce:
- 2 Möhren, geputzt, in Würfeln,
- 1/2 Stange Lauch, in Ringen
- 1 Stück Sellerie, etwa mandarinengroß
- 100 ml Rotwein
- 150 ml Rinderfond
Zubereitung
Notizen
Bei uns gab es Rahmwirsing und Semmelknödelauflauf (auch aus dem Slowcooker) dazu.
Empfohlene Produkte zu diesem Rezept
* Amazon-Link. Als Amazon-Affiliate erhalte ich eine kleine Provision, wenn Sie über diesen Link bestellen. Der Artikel verteuert sich für Sie dadurch nicht.
8 Kommentare
Kori
24. November 2017 at 12:12….sieht aber sehr lecker und appetitlich aus.
Gabi Frankemölle
24. November 2017 at 12:16War es auch. Aber eben auch eine Schwe…arbeit 🙂
Judith
25. November 2017 at 14:02Hi :-),
wieder was aus der Kathegorie: kann man, muss man aber nicht (ich habe es schon beim Schauen des Videos als zu viel Gefummel verworfen). Aber eine Frage: ich sehe, dass Du das in dem CP mit DuraCeramic Topf gemacht hast, wäre es da nicht einfacher gewesen, das Fleisch direkt in dem Topf anzubraten oder habe ich da einen Denkfehler drin?
Liebe Grüße und wie immer vielen Dank für Deine schönen Rezepte und leckeren Fotos (und uimgekehrt)
Gabi Frankemölle
25. November 2017 at 17:03Nee, du hast recht – aber auf den Gedanken bin ich gar nicht gekommen, weil ich einfach am liebsten in meinem Bräter anbrate 😉 Und das habe ich getan und mich DANN entschieden, welchen Topf ich zum Garen nehme… Bei mir stehen ja immer ein paar auf dem Küchenwagen.
Judith Weisgerber
25. November 2017 at 23:08Ja die Glücklichen mit Riesenküche… Ich bin ja schon froh, EINEN dauerhaft stellen zu können…
Habe so eine Mini 80er Jahre Küche.
Günter Hornburg usw.
18. Dezember 2017 at 16:33erinnert mich an meine Rehlasagne … sollte ja ursprünglich auch Roulade werden
Gabi Frankemölle
18. Dezember 2017 at 16:35Stimmt 😉
Was kostet ein Auto? Oder: Slowcooker-Kochzeiten sind relativ | Langsam kocht besser
6. Januar 2018 at 19:41[…] lange braucht Rinderbraten? Im Fall des Rouladen-Schichtbratens waren es im Crock-Pot gerade mal sechs Stunden auf […]