0
0 In für Slowcooker/ Kochbücher

Tschüss LKÜB: Mattar Paneer (Curry mit Erbsen und Paneer)

Rezept für Mattar Paneer aus dem Slowcooker

Rezept für Mattar Paneer aus dem Slowcooker

Mit dem vegetarischen Rezept für Mattar Paneer verabschiede ich mich von meinem internationalen Slowcooker-Kochbuch “Langsam kocht (überall) besser” und dem Kochbuchshop auf dieser Webseite.

Habt ihr in eurer Region einen Inder? Wir leider nicht. So ist es immer ein besonderes Fest für mich, wenn ich Gelegenheit habe, in einer anderen Stadt indisch essen zu gehen. Und dann bestelle ich mir fast immer Mattar Paneer – Erbsen und Paneer in einer köstlich-cremigen, nicht zu scharfen Sauce. Pan – was? Paneer ist der leckere Cousin von Tofu, sage ich mal. Ein fester, ganz milder Frischkäse, der sich gut schneiden und anbraten lässt, dabei behält er seine Form. Außen knusprig, innen etwas weich – hmm!

Paneer ist ein fester Bestandteil der vegetarischen indischen Küche, und er lässt sich ganz leicht selbst aus Milch und etwas Säure herstellen – siehe Anleitung hier. Das macht allerdings etwas Mühe und wenn ihr einen Asia-Laden in der Nähe habt, wollt ihr ihn vielleicht lieber fertig kaufen. Ich wollte jedenfalls 😉 

Langsam kocht überall besser - Rezeptansicht

Abschied von “Langsam kocht (überall) besser ” mit Mattar Paneer

Mit dem Slowcooker-Rezept für Mattar Paneer (das ihr auch in Langsam kocht (überall) besser findet) werde ich mich übrigens offiziell von meinem Kochbuchshop hier und den selbst verlegten Slowcooker-Büchern verabschieden. Alles hat seine Zeit – und die des Slowcookers ist zwar nicht vorbei, aber Kochbücher auf Papier lassen sich von Einfrauen-Verlagen wie mir nicht mehr rentabel vertreiben. Und der Verkauf über Amazon ist angesichts deren unfassbar hoher Gebühren und Vorschriften inzwischen ein “pain in the a..”. Ganz abgesehen davon, dass ich dort preislich gegen die billigen Machwerke der eBook-Mafia (siehe hier) nicht ankann und anwill 😉

Vier meiner Slowcooker-Kochbücher findet ihr dort natürlich weiterhin: Das Slowcooker-Grundkochbuch*, Meine besten Rezepte für Slowcooker und Schongarer* und Neue beste Rezepte für Slowcooker und Schongarer* verlegt inzwischen der Bassermann-Verlag, Slowcooker vegetarisch* bringt Riva heraus.  In Buchhandlungen vor Ort könnt ihr die Bücher selbstverständlich auch bestellen – das kostet dann KEINE Versandgebühren und ihr unterstützt lokale Händler und nicht die Bezos-Krake und seine Weltraumpläne 😉

Slowcooker Rezept für Paneer Mattar

Aktuell findet ihr noch eine Handvoll Exemplare meines internationalen Slowcooker-Kochbuches LKÜB und Meine besten Rezepte für Slowcooker & Schongarer hier auf der Webseite im Shop. Sobald die ausverkauft sind, werde ich den Shop nur noch für Weihnachtsaktionen und meine USA-Kochbücher American Christmas und Cook across America öffnen. Die Rezepte auf der Webseite gibt es natürlich weiterhin!

Rezept für Mattar Paneer aus dem Slowcooker

Mattar Paneer (Curry mit Erbsen und Paneer)

Ergibt: 2 Portionen

Mattar Paneer ist ein vegetarisches indisches Curry mit Erbsen und Paneer, einem milden Käse. Ich habe zwei Portionen in einem 1,5,-l-Slowcooker zubereitet, die doppelte Menge passt gut in einen 3,5-l-Topf.

Zutaten

  • 2 EL Ghee (Butterschmalz, alternativ Öl)
  • 100 g Zwiebeln, fein gehackt (1 mittlere)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Chilischote (entkernt, geputzt, oder etwas Chilipulver)
  • 1 Stück Ingwer (walnussgroß)
  • 2 Tomaten (groß)
  • 50 g Cashewnüsse
  • 200 – 250 ml Gemüsebrühe
  • je ½ - 1 TL gem. Koriander, Kreuzkümmel, Kurkuma und Salz
  • 150 g Erbsen (TK, aufgetaut)
  • 200 g Paneer (fester indischer Frischkäse, alternativ Tofu)
  • 75 g Joghurt
  • frischer Koriander zum Garnieren

Zubereitung

Das Ghee in einem separaten Topf erhitzen und die Zwiebel darin bei mittlerer Hitze braun braten. In den Slowcooker-Einsatz geben.

Knoblauchzehen, Chilischote (wer es nicht so scharf mag, lieber etwas Chilipulver benutzen), Ingwer, Tomaten und Cashewnüsse in einen Zerhacker füllen und sehr klein hacken, zur Zwiebel geben. Brühe angießen und mit den Gewürzen kräftig abschmecken. Auf Stufe LOW etwa 3 Stunden garen.

Slowcooker auf HIGH schalten, die Erbsen zur Sauce geben. Paneer oder Tofu würfeln und in etwas Fett kurz in einer Pfanne braun braten, unter das Curry mischen, ebenso den Joghurt. Weitere 30 Minuten erhitzen.

Mit gehacktem Koriander servieren.

Notizen

Wer Fleisch isst, kann auch von Anfang an Hähnchenoberkeulen-Filets (ohne Haut) in groben Stücken in die Sauce geben.

Dir gefällt dieses Rezept?

Ich freue mich sehr, wenn du es nachkochst, an Freunde weiter gibst, es in sozialen Netzwerken oder auf deinem Blog teilst. Aber bitte sei fair und gib die Quelle an! Ausdrücklich untersagt ist jegliche Nutzung in kommerziellen Buchprojekten anderer Autoren. Gegen die Verletzung meines Urheberrechts gehe ich mit rechtlichen Mitteln vor.

Disclaimer: *Amazon-Sponsorlink, als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Vielleicht interessiert Sie auch:

Keine Kommentare

Antworten

Skip to Recipe