In den (sozialen) Medien kann jeder superschnell berühmt und genauso schnell vergessen werden – das hatte Andy Warhol wohl mit seinem Spruch vom “15 minute fame” sagen wollen. Mein…
Ich habe ein neues Geschäftsmodell entdeckt: Ich werde Fachbuchautor für Geldanlagen, Quilts nähen, People-Fotografie und Kaffee rösten. Wie – davon verstehe ich doch gar nix? Egal. Ich kaufe einfach…
Jaja, ich weiß: Es hat lange gedauert, viel zu lange. Vor sechs Monaten ist das neue Grundkochbuch schon erschienen, jetzt erst gibt es das eBook – aber dafür das…
Das Printbuch ist bereits vor sechs Wochen erschienen, nun gesellt sich auch das eBook “52 Wochen – 52 Suppen” dazu. Wie der Name schon sagt, findet Ihr darin 52…
Erinnert sich hier noch jemand an die Zeiten, als Webseiten quasi dreimal gebaut werden mussten – für Netscape, für den Internet Explorer und für Opera? Glücklicherweise ist bei den…
eBooks für die diversen Lesegeräte und Tablets zu erstellen ist so ein bisschen wie Webdesign anno 1998, als man Internetseiten für jeden Browser einzeln optimierte. Kindles brauchen das .mobi-Format,…
Haben Sie einen eBook-Reader bzw. ein iPad? Dann können Sie das Grundkochbuch für Slowcooker, Slowcooker und Schongarer jetzt auch auch digital lesen. Die Kindle-Version (per App auch auf anderen…
eBooks sind eine Welt, die sich mir bis jetzt nicht erschlossen hat. Ich fand die Lesegeräte schlichtweg zu teuer, zu hässlich und dass man damit bei allen Beleuchtungsverhältnissen augenfreundlich…