Diese reichhaltige Suppe mit Kartoffeln, Karotten, Huhn und Speck schmeckt sehr aromatisch-winterlich und macht wenig Arbeit. Ich habe sie im 2,4 l Topf zubereitet, für den 3,5er verdoppelt ihr…
Flammkuchenbrote sind einfacher zubereitet als Flammkuchenteig: Schnitten dienen als Unterlage für zwei flammkuchen-inspirierte Beläge, einmal mit Lauch und Speck, einmal mit Salami und Paprika. Bei uns ein Familienfavorit! Nein,…
Wenn ihr diese würzige Beilage aus Bohnen, Speck und Zwiebeln im Slowcooker zubereitet, habt ihr Herd/Backofen frei für andere Speisen. Das ist gerade beim Weihnachtsmenü sehr willkommen! Geht es…
Als jemand jüngst bei Amazon eine Rezension zu meinem Kochbuch “Kochen mit Knorrfix” überschrieb, habe ich mich doch sehr geärgert. Denn in “Langsam kocht besser” kommen in genau 3 von…
Dieses würzige Kartoffelgericht gibt es bei uns oft am Tag nach dem Raclette – wer mag kann auch andere „Restgemüse“ wie Paprikawürfel oder Mais darin verwerten. Wer hats erfunden?…
Als jüngst eine “Tater Tot Casserole” ihren Weg durch die Facebook-Slowcookergruppen machte, hatte ich so ein bisschen ein Deja-Vu-Erlebnis: Hab ich das nicht schon mal irgendwo gesehen? Ja, habe…
Diese bayrisch-deftige Beilage gelingt im Slowcooker sehr gut. Allerdings lässt sie die ganze Wohnung nach Kohl “duften” – ich stelle den Topf daher in die Garage. Sauerkraut und Eisbein…
Die Miniatur Bacon Bombs aus dem 1,5-l-Slowcooker gehören auf dieser Seite zu euren absoluten Favoriten. So, dann setze ich nochmal eins drauf: Eine Maxi Bacon Bomb, gefüllt mit Makkaroni und Käse.…
Ich habe hier ja öfter schon mal über die mäkligen Esser meiner Familie geklagt (hier, hier und hier). Nun ist es an der Zeit, auch mal Verständnis zu zeigen.…
Zehn Jahre lang veranstaltet Zorra nun schon den kulinarischen Adventskalender – gibts das Internet überhaupt schon so lange, fragt sich Puhls Kitchen. Sogar noch länger, Olga – Zorra bloggt…
In Speck gewickelte Hähnchenbrust wird kurz angebraten und gart dann in einer Lauch-Weißwein-Sauce. Sehr lecker und auch gut für die Gästebewirtung. Dass ich vor zwei Jahren aus dem Homeoffice…
99 Euro für drei Tage 4*Sterne-Hotel direkt an der Ostsee, inklusive Wellness, Massage und einem Abendessen? So einer günstigen Winter-Auszeit konnten wir nicht widerstehen und da spielte es auch…
“Ran an den Speck” fordert Chef Hansen beim aktuellen Blogevent auf Zorras Kochtopf. Mich muss er nicht großartig bitten – ich liiieeebe Speck, zumindest den geräucherten, dünn geschnittenen Bacon…
Coq au vin für Faule – so könnte man dieses Gericht auch bezeichnen. Wer gern die Geschmacksnoten des klassischen französischen Schmorgerichtes mag, aber für’s Schmoren, Angießen, Wenden keine Zeit…