0
1 In für Slowcooker

Aus dem Slowcooker: Hackbällchen Toskana

Hackbaellchen Toskana aus dem Slowcooker

Hackbaellchen Toskana aus dem Slowcooker

Ma..i hat eine Fix-Tüte dafür, Kn..r empfiehlt seine pulverisierte Tomatensuppe für die Sauce – aber wozu? Hackbällchen in Tomatensauce mit Mozzarella geht auch ohne Tüte fix – äh, langsam im Slowcooker. Thermifee Steffi hat Sauce und Hack in der Vorwerk-Küchenmaschine vorbereitet und das Ganze im Backofen fertig gegart, ich habe die ersten Schritte mangels Thermomix manuell ausgeführt und alles dann im Slowcooker gegart. Schmeckt lecker und braucht wenig Vorbereitungszeit, denn die Bällchen werden roh in die Sauce gegeben. Man sollte sie dann allerdings auf Stufe LOW garen, sonst kann das Fleischeiweiß ausflocken. Das tut dem Geschmack keinen Abbruch, sieht aber nicht so schön aus.

Hackbaellchen Toskana aus dem Slowcooker

Aus dem Slowcooker: Hackbällchen Toskana

Es geht auch ohne Tüte - und ohne Vorbraten: Diese Hackbällchen garen roh in leckerer Tomatensauce im 5,7- oder 6,5-l-Slowcooker.

Zutaten

für die Sauce:

  • 1 Zwiebel, groß, gehackt
  • 1 Zehe Knoblauch, zerdrückt
  • 2 EL Olivenöl
  • 50 g Tomatenmark
  • 2 Dosen Pizzatomaten, je 425 ml
  • 1 Packung passierte Tomaten, Tetra-Pak (500 g)
  • 1 Schuss Rotwein
  • getr. Kräuter (Basilikum, Oregano, Thymian)
  • Salz, Pfeffer, Prise Zucker
  • 1 TL Gemüsebrühen-Pulver

Für die Hackbällchen:

  • 800 g gemischtes Hackfleisch
  • 1 Ei
  • 3 EL Paniermehl
  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver
  • 125 g Mozzarella, geraspelt

Zubereitung

  1. Die Zwiebel und den Knoblauch in einem separaten Topf in Öl einige Minuten anschwitzen. Restliche Zutaten zugeben, kräftig abschmecken (nicht zu viele Kräuter verwenden, der Geschmack wird noch intensiver!) und durchrühren. In den Einsatz des Slowcookers geben.
  2. Hack, Ei, Paniermehl und Gewürze zu einer glatten Masse vermengen, knapp tischtennisgroße Bällchen daraus rollen und in die Sauce geben. Den Käse darüber streuen.
  3. Auf Stufe LOW (HIGH nicht empfohlen) etwa sieben bis acht Stunden garen, mit Nudeln servieren.

Empfohlene Produkte zu diesem Rezept

* Amazon-Link. Als Amazon-Affiliate erhalte ich eine kleine Provision, wenn Sie über diesen Link bestellen. Der Artikel verteuert sich für Sie dadurch nicht.

Dir gefällt dieses Rezept?

Ich freue mich sehr, wenn du es nachkochst, an Freunde weiter gibst, es in sozialen Netzwerken oder auf deinem Blog teilst. Aber bitte sei fair und gib die Quelle an! Ausdrücklich untersagt ist jegliche Nutzung in kommerziellen Buchprojekten anderer Autoren. Gegen die Verletzung meines Urheberrechts gehe ich mit rechtlichen Mitteln vor.

Vielleicht interessiert Sie auch:

1 Kommentar

  • Antworten
    Oldies but goodies: Gefüllte Paprikaschoten mit Hack
    21. Februar 2021 at 9:12

    […] gibt. Damit reiht sich dieses Gericht ein zu ganz ähnlichen Favoriten wie Bolognese,  Hackbällchen Toskana oder Bacon […]

  • Antworten

    Skip to Recipe