Irgendwie muss ich mir jetzt mal Luft machen, nachdem ich die Frage „Wie lange dauert … im Slowcooker“ in letzter Zeit gefühlt non-stop gehört habe. Und für mein Nicht-Auskunft-Geben…
Immer wenn es etwas zu feiern gibt (den 3000sten You-Tube-Abonnenten, den 6000sten Facebook-Fan oder so) fällt mir hinterher auf: Den Preis bekommt die neuste Kundin, der Webseiten-Neuling. Leer gehen…
In den (sozialen) Medien kann jeder superschnell berühmt und genauso schnell vergessen werden – das hatte Andy Warhol wohl mit seinem Spruch vom „15 minute fame“ sagen wollen. Mein…
Ich habe ein neues Geschäftsmodell entdeckt: Ich werde Fachbuchautor für Geldanlagen, Quilts nähen, People-Fotografie und Kaffee rösten. Wie – davon verstehe ich doch gar nix? Egal. Ich kaufe einfach…
Warum um Himmels Willen eine Namensänderung für ein Projekt, das sich in mehr als zehn Jahren einen Namen gemacht hat? Ganz einfach: Weil ichs vermasselt habe. Damals, anno 2006…
Vor allem bei Freestyle-Rezepten kommen Slowcooker-Neulinge häufig ins Schwimmen, äh, Raten: Wie lange braucht angebratenes Rindfleisch ungefähr, sind Süßkartoffeln schneller gar als Kartoffeln oder langsamer? Aus diesem Grund habe ich…
Und es hat wieder funktioniert! Was zerbreche ich mir überhaupt den Kopf über Buchtitel, wenn mir meine LeserInnen sowieso die besten Vorschläge liefern??? Nach dem genialen „Langsam kocht besser“ für…
Jemand aus Münster & Umgebung hier? Ich freue mich, Euch vielleicht am Donnerstag, 6. Juli, im „Haus der Familie“ (Krummer Timpen 32) zu treffen. Dort gebe ich ab 18…
Schon nicht schlecht, was die Google-Bildersuche da an Fotos von Curacao rauswirft, ne? Ich und meine Tochter werden uns dann in den nächsten 10 Tagen selbst davon überzeugen, ob…
Dankeschön! Ihr habt mir eine große Freude gemacht und ich finde es passend, dass ein Überfluss (an Geräten) jetzt umgesetzt wird in Essen und Hilfe für die, die nichts oder…
Danke, danke, danke, Mädels (in dem Fall ist nämlich kein Junge zum Zuge gekommen) – fast 100 Gebote sind bei der Slowcooker Charity Second Hand Auktion eingegangen!!! Damit haben sieben…
Als Westfälin bin ich mit Salzkartoffeln aufgewachsen. Nur zu Weihnachten gab es üblicherweise ein (für mich zweifelhaftes) „Festessen“ aus Braten, Backpflaumen und Klößen, genannt „schlesisches Himmelreich“ – kulinarisches Erbe…
Tusch & tarää! Unter Oberaufsicht des Sachverständigen (ähem, meiner Tochter, die schließlich auch kochen kann!) hat jetzt die Ziehung der Gewinner des Blogevents „Langsam kocht besser“ stattgefunden. Wie…
Dann mal guten Appetit und vor allem guten Hunger 😉 Zum 10. Geburtstag des Crockyblog haben mich 34 langsame Rezepte erreicht und was sind da unglaublich leckere Sachen darunter! Nehmt also…