Diese köstliche süße Mehlspeise aus Reis und Eiern wird in zwei Schritten im 3,5-l- Slowcooker zubereitet. Am besten schmeckt sie lauwarm mit etwas Fruchtkompott dazu. Oder backt die Früchte gleich ein!
Ich liiiebe Mehlspeisen – süße Knödel, Kaiserschmarrn, Buchteln und so etwas. Ja, das sind nutzlose, zuckerbehaftete Kohlehydrate. Macht aber nix – ich ernähr mich ja nicht ausschließlich davon, aber ab und an brauche ich eben warmen Süßkrams. Da kam mir dieses Rezept für einen Reisauflauf, den ich in der (überwiegend) österreichischen Facebook-Gruppe Tipps und Tricks, auf Vorrat einlegen, einkochen und backen gesehen habe, gerade Recht. Dort wurde er in Topf und Backofen zubereitet, aber das müsste doch auch im Slowcooker gehen, fand ich…
Also erledigte ich den Milchreis-Part des ganzen im Slowcooker und den Rest, das „Backen“ der Auflaufmasse, ebenso. Es klappt wunderbar – fluffig, süß und lecker wurde der Reisauflauf „wie von Oma“. Da ich Apfelkompott gekocht hatte, gab es das bei uns dazu – aber auch Apfelmus passt gut. Oder ihr schneidet gleich zwei mürbe (Boskoop-)Äpfel in ganz feine Schnitze und gebt sie beim Fertigbacken hinein. In jedem Fall: Lecker!

Reisauflauf (Slowcooker-Rezept)
Diese köstliche süße Mehlspeise wird in zwei Schritten im 3,5 Slowcooker zubereitet. Am besten schmeckt sie lauwarm mit etwas Fruchtkompott dazu. Oder backt die Früchte gleich ein!
Zutaten
Für den Milchreis:
- 125 g Rundkorn-Reis
- 500 ml Milch
- 1 Vanilleschote
Weitere Zutaten:
- 2 Eigelb
- 50 g Zucker
- 50 g Butter
- abg. Schale einer 1/2 Zitrone
- Prise Salz
- 2 Eiweiß
- 50 g Rosinen, eingeweicht in 50 ml Apfelsaft
Zubereitung
Die Zutaten für den Michreis in den Slowcooker geben und auf Stufe HIGH etwa 2,5 Stunden garen, zwischendruch idealerweise einmal umrühren.
Fertigen Milchreis in eine Schüssel füllen, abdecken und abkühlen lassen. Währenddessen den Slowcookereinsatz spülen und leicht mit Butter ausfetten.
Eigelb mit Butter, Zucker, Zitronenschale und Salz schaumig schlagen, den Milchreis unterziehen. Eiweiß steif schlagen und vorsichtig mit den Rosinen unter die Reismasse heben. In den Einsatz streichen und auf Stufe LOW 1,5 bis 2 Stunden garen, bis der Auflauf gestockt ist und leicht braun am Rand wird.
Lauwarm mit Fruchtkompott servieren.
Notizen
Man kann zum Garen auch zwei hauchfein geschnittene Äpfel unter die Reismasse ziehen.
3 Kommentare
Sabine
18. Oktober 2020 at 12:27Danke für das schöne Rezept. Ich schwärme immer vom holländischen Reiskuchen. Ist bestimmt ähnlich. Freu mich schon drauf. Der Milchreis ist schon im Slowcooker 😊.
Ich werde die Äpfel nachher mit in die Form geben.
Gabi Frankemölle
18. Oktober 2020 at 12:41Du hast recht – ja, das ist ein bisschen wie Milchreiskuchen 🙂
Karin
18. Oktober 2020 at 15:04Das werde ich bestimmt mal probieren! Ich liebe den holländischen Reiskuchen auch, jedesmal wenn ich in Aachen war, habe ich ihn im Café Van den Daele genossen!!!