In Speck gewickelte Hähnchenbrust wird kurz angebraten und gart dann in einer Lauch-Weißwein-Sauce. Sehr lecker und auch gut für die Gästebewirtung.
Dass ich vor zwei Jahren aus dem Homeoffice zurück in eine angestellte Tätigkeit gewechselt bin, hat meine Kochgewohnheiten ganz schön durcheinander gewürfelt. Früher war mein Arbeitplatz eine Flurlänge vom Herd entfernt, jetzt sind es 17 km. Früher habe ich bevorzugt morgens das Essen vorbereitet, es auf HIGH im Slowcooker gegart und um 2 Uhr, wenn alle aus der Schule zurück kehrten, wurde gegessen. Heute kommt vor vier, fünf Uhr keiner nach Hause – also bin ich vom HIGH- zum LOW-Garer geworden.
Während Schweine- und Rindfleisch sowie Hülsenfrüchten die niedrige Temperatur gut tut, bevorzuge ich bei Geflügel immer noch HIGH – ich habe den Eindruck, es bleibt dann saftiger. Also habe ich mir eine externe Zeitschaltuhr angeschafft, die dem Topf nach drei Stunden den Strom abstellt – das funktionierte auch bei diesem Hühnchen-Lauch-Gericht wunderbar!

Hühnchen in Lauchcreme (Slowcooker-Rezept)
In Speck gewickelte Hähnchenbrust wird kurz angebraten und gart dann in einer Lauch-Weißwein-Sauce. Sehr lecker! Das Rezept ist für einen 3,5-l-Topf berechnet.
Zutaten
- 600 g Hühnerbrustfilet (3 Filets, in jeweils zwei Teile geteilt)
- 6 Scheiben Frühstücksspeck
- 1 EL Öl
- 2 Schalotten, gewürfelt
- 1 Knoblauchzehe, zerdrückt
- 1 gr. Lauchstange, geputzt, in Ringen
- 2 Zweige Thymian, frisch
- Salz, Pfeffer
- 100 ml Weißwein
- 200 ml Gemüse- oder Geflügelbrühe
- 50 ml Creme Fraiche
- 1 EL Mehl, gestrichen
Zubereitung
- Die Hähnchenbrust in jeweils eine Speckscheibe wickeln und ganz kurz in der leicht gefetteten Pfanne von beiden Seiten hellbraun anbraten, in den Einsatz des Slowcookers legen.
- Schalotten, Knoblauch und Lauch ebenfalls in der Pfanne kurz dünsten und mit Thymian, Salz und Pfeffer würzen. Wein und Brühe angießen.
- Deckel aufsetzen und auf Stufe LOW etwa 6 - 7 Stunden garen, auf HIGH sind es 3 - 3,5 Stunden.
- Das Fleisch entnehmen. Creme Fraiche mit Mehl verquirlen und die Sauce damit andicken, Fleisch wieder einlegen und nochmals 15 Minuten erhitzen.
Notizen
Zu diesem Gericht passen gut Kroketten und ein leichter Weißwein. Übrigens: Wir sind sparsame Fleischesser, daher haben drei große Hähnchenbrustfilets für sechs Personen gereicht - woanders werden möglicherweise nur drei davon satt 🙂
3 Kommentare
Ulrike
28. April 2014 at 0:34Ich war schon immer eine LOW-Köchin 😉 …
Katharina
25. Februar 2025 at 11:03Hallo,
Ich habe einen 6,5 Liter-Topf, obwohl wir nur zu zweit sind. Könnte ich bei diesem Rezept die Zutaten für die Soße verdoppeln, aber trotzdem nur 4 Hähnchenbrustfilets nehmen?
(Die überschüssige Soße wird dann irgendwie anders verbraucht.)
Vielen Dank! 🙂
Gabi Frankemölle
25. Februar 2025 at 16:21Hallo, Katharina – mit den Mengen habe ich das noch nicht gekocht, kann dir daher nix zum Gelingen sagen,, Müsste aber gehen – würde ich nur im Auge behalten und vermutlich ist die Garzeit kürzer.