“Braucht man das?” ist eine neue Serie, die ich in lockerer Form hier veröffentlichen möchte. Dabei stelle ich Geräte, Zubehör, Rezepthefte, Rezepte und was-auch-immer-vor, das mir unter die Augen…
“Braucht man das?” ist eine neue Serie, die ich in lockerer Form hier veröffentlichen möchte. Dabei stelle ich Geräte, Zubehör, Rezepthefte, Rezepte und was-auch-immer-vor, das mir unter die Augen…
Habt ihr den Titel gelesen? Eigentlich eine ganz normale Frage. Andererseits: Nicht. Jedenfalls traute sich eine Leserin (nennen wir sie Beate – sie heisst eigentlich ganz anders) nicht, mich…
Nach Peru führt die kulinarische Weltreise in unseren Blogs im August. Hmm, in Peru war ich sogar schon mal – 14 Tage Trujillo, Lima, Cusco und natürlich die fantastische…
Dieses Rezept hat mich Nerven gekostet. Und meine Tochter und mich gefühlte zwei Kilo zusätzlich auf den Hüften. Denn dreimal habe ich es zubereitet, bis es halbwegs ordentlich wurde –…
Schöne neue Küchenwelt: Auf der Funkausstellung Berlin habe ich mir angesehen, was es bei Küchengroß- und Kleingeräten an Neuheiten gibt. Und mich gefragt: Braucht man das? Internationale Funkausstellung Berlin:…
Wie funktioniert ein Slowcooker? Für für wen lohnt sich die Anschaffung? Welchen Topf soll man kaufen, wie passt man Mengen und Zutaten an? Wieviel Strom verbraucht ein Slowcooker? Welche…
Schnell gekneteter Quark-Öl-Teig in niedlicher Häschenform: Das schaffen auch Backanfänger und Grobmotoriker! Auch andere Formen sind natürlich möglich. Möchtet ihr mal den Unterschied zwischen Fein- und Grobmotorikern sehen? Nun,…
Das ist ein mildes, vegetarisches Curry in einer nussig-köstlichen Sauce. Es funktioniert auch mit anderen Gemüsesorten – und ist vegan, wenn ihr statt Ghee Pflanzenöl benutzt. Auch wenn es…
Hartgekochte Eier in einer milden, süßsauerlichen hellen Sauce mit Senf und Gurken – das ist eines der Gerichte, die meine Schwiegermutter immer für die Familie gekocht hat. Beste Resteverwertung…
Diese fluffig-soften Mini-Hörnchen aus süßem Hefeteig lassen sich ganz nach Geschmack füllen. Das “Geheimnis” im Teig: Gekochte Kartoffeln vom Vortag! UPDATE 2025: Diese Hörnchen backe ich immer noch sehr…
Zupfkuchen ist ein Kuchenklassiker aus dem Haus Dr. Ö., der ohne Backmischung genausogut gelingt. Die Kombination aus cremiger Quarkfülllung und schokoladigem Mürbeteig finde ich unwiderstehlich! Das Rezept ist für…
Dieser aromatische Stollen im Glas wird tatsächlich direkt im Behälter gebacken: Der Teig braucht keine Hefe, ist durch Quark sehr saftig und ich habe ihn mit Cranberries und…
Brot aus dem Slowcooker – funktioniert das? Ja, das tut es! Britta vom Blog Glasgeflüster hat saftiges Vollkornbrot im Glas direkt im Crockpot-Einsatz gegart. Wer länger hier mitliest, weiß:…