Es muss nicht immer der große Festbraten sein! Hier habe ich ein amerikanisch inspiriertes Weihnachtsmenü mit Hamburgern, Kürbissuppe und Erdnuss-Eiscreme für euch.
Nach zwei XXL-Truthähnen mit all dem damit verbundenen Aufwand (siehe hier) wollte ich für das Weihnachtsmenü dieses Mal etwas im XS-Format: Klein, handlich, schnell zuzubereiten und nicht so super sättigend. Und ich bin grandios an dieser Aufgabe… gescheitert. Klein? Naja, wenn man nur einen Gang isst. Handlich?? Das immerhin stimmt, denn ich hatte die Hamburger Brötchen extra mini geformt. Schnell zuzubereiten??? Von wegen… Und nicht so super sättigend???? Ähem, nicht wirklich…
Trotzdem kann ich Euch dieses Hamburger-Menü wirklich ans Herz legen – alles war sehr lecker und passte gut zusammen. Allerdings darf man den zeitlichen Aufwand (trotz guter Vorbereitung) nicht unterschätzen und wenn man – wie ich – für 14 Personen kocht, dann muss man sich drauf einstellen, dass die anderen alle schon ihren frisch gebrutzelten Burger verspeisen, während man selbst immer noch an der Pfanne steht.
Hier die genaue Menüfolge (wegen besagter Brutzelei und schlechter Beleuchtung gestern abend fast ohne tagesaktuelle Fotos, “Archivbilder” findet Ihr bei den Rezeptlinks):
- Als Snack den “Weihnachtsbaum” aus Blätterteig, bestrichen mit rotem Pesto und bestreut mit Käse
- Als ersten Gang (aus dem Slowcooker) die scharfe Kürbissuppe mit Ingwer (lässt sich gut schon am Vortag kochen)
- Als Hauptgericht Pulled Pork Burger (natürlich auch aus dem Slowcooker) und Turkey Burger mit Onion Rings, Preisselbeersauce und Brie. Als Beilage Süßkartoffelgratin und Eissalat-Spalten.
- Als Dessert die Peanut Ice Cream Squares mit Salted Caramel Sauce. Beides habe ich schon letzte Woche vorbereitet.
Die bisher veröffentlichten Weihnachtsmenüs
Klickt euch gerne mal durch zu meinen bisher verblogten Weihnachtsmenüs und lasst euch inspirieren. In den Artikeln findet ihr die jeweiligen Rezepte und Bilder von der Tischdeko.
- 2024 – mit Roastbeef & rohen Kartoffeln (Panne!), Kürbissuppe und Apple Crumble
- 2023 – mit klassischen Speisen (Zupfbrot, Rouladen, Joghurtmousse) & klassischer Deko
- 2022 – als Brunch mit French Toast Auflauf, Vitello Tonnato und Schichtdessert
- 2021 – klein, fein, Schwein mit Blätterteigsnacks, Gemüsebouillon, Filet & Cranberry Trifle
- 2019 – wild & wohlig, deutsche Klassiker mit Wildschwein, Rotkohlsüppchen, Bratapfel
- 2018 – auf bayrisch, mit Spanferkel, Lauchsuppe, Forellencrostini & Eisbombe
- 2017 – mit Tafelspitz, Lachs-Blini, Rindfleischsuppe und zwei Desserts im Glas
- 2015 – un-klassisch mit Truthahn-Burger, Kürbissuppe, Finger Food & Eiscreme
- 2014 – wieder mit XL-Pute und klassischen Beilagen, Steinpilzbrühe und Joghurtbombe
- 2013 – auf us-amerikanisch mit XXL-Pute, Kürbis-Ingwer-Suppe und Ice Cream Pie
- 2012 – vier Gänge mit NT-Rinderfilet, Räucherfischmousse, warme Schokoküchlein
- 2011 – drei Gänge mit Senf-Honig-Schweinebraten, Rosenkohlsüppchen. Lebkuchenparfait
- 2010 – ein kleiner Truthahn, Birnen-Gorgonzola-Törtchen, Bratapfel-Tiramisu
- 2009 – unfreiwillig vegetarisch (wegen misslungenen Fleischganges), Lachsterrine, Mascarpone-Parfait
- 2008 – drei Gänge mit Putenbrust, Wintersalat mit Lachsbonbon, Orangen-Panna-Cotta
- 2007 – eine mittelgroße Pute mit Petersilienwurzel-Suppe und Mascarpone-Parfait
- 2006 – NT-gegarter Schweinebraten in Kräuterkruste, Steinpilzconsomme, Trüffel im Glas
15 Kommentare
Nachlese: Das Weihnachtsmenü 2017 – mit Tafelspitz & Convenience | Langsam kocht besser
27. Dezember 2017 at 18:13[…] 2015 – un-klassisch mit Hamburger, Finger Food & Eiscreme […]
Nachlese: Das Weihnachtsmenü 2018 - bayrisch & bauen | Langsam kocht besser
27. Dezember 2018 at 14:17[…] 2015 – un-klassisch mit Hamburger, Finger Food & Eiscreme […]
Weihnachtsmenü 2012: Vorbereitung ist alles | Langsam kocht besser
27. Dezember 2018 at 14:30[…] 2015 – un-klassisch mit Hamburger, Finger Food & Eiscreme […]
Alpenländisch: Das Weihnachtsmenü 2011 in Bildern | Langsam kocht besser
27. Dezember 2019 at 19:55[…] 2015 – un-klassisch mit Truthahn-Burger, Kürbissuppe, Finger Food & Eiscreme […]
Nachlese: Weihnachtsmenü 2007 in Bildern | Langsam kocht besser
27. Dezember 2019 at 19:56[…] 2015 – un-klassisch mit Truthahn-Burger, Kürbissuppe, Finger Food & Eiscreme […]
Weihnachtsmenü 2013 – auf us-amerikanisch | Langsam kocht besser
23. Oktober 2020 at 13:16[…] 2015 – un-klassisch mit Truthahn-Burger, Kürbissuppe, Finger Food & Eiscreme […]
Nachlese: Das Weihnachtsmenü 2019 – wild & wohlig | Langsam kocht besser
17. September 2021 at 17:48[…] 2015 – un-klassisch mit Truthahn-Burger, Kürbissuppe, Finger Food & Eiscreme […]
Nachlese: Das Weihnachtsmenü 2014 in Bildern | Langsam kocht besser
17. September 2021 at 17:50[…] 2015 – un-klassisch mit Truthahn-Burger, Kürbissuppe, Finger Food & Eiscreme […]
10mal Weihnachtsmenü: Getestete Rezepte & schnelle Dekotipps
1. Juni 2022 at 8:37[…] 2015 – un-klassisch mit Truthahn-Burger, Kürbissuppe, Finger Food & Eiscreme […]
Nachlese: Weihnachtsmenü 2021 – klein, fein & Schwein | Langsam kocht besser
27. Dezember 2022 at 15:44[…] 2015 – un-klassisch mit Truthahn-Burger, Kürbissuppe, Finger Food & Eiscreme […]
Weihnachtsmenü 2023: Klassische Speisen & Farben | Langsam kocht besser
27. Dezember 2023 at 16:07[…] 2015 – un-klassisch mit Truthahn-Burger, Kürbissuppe, Finger Food & Eiscreme […]
Nachlese: Weihnachtsmenü 2008 in Bildern | Langsam kocht besser
27. Dezember 2023 at 16:17[…] 2015 – un-klassisch mit Truthahn-Burger, Kürbissuppe, Finger Food & Eiscreme […]
Weihnachtsmenü 2006 in Bildern | Langsam kocht besser
27. Februar 2024 at 15:16[…] 2015 – un-klassisch mit Truthahn-Burger, Kürbissuppe, Finger Food & Eiscreme […]
Weihnachtsmenü 2024: Roastbeef & rohe Kartoffeln
29. Dezember 2024 at 16:07[…] 2015 – un-klassisch mit Truthahn-Burger, Kürbissuppe, Finger Food & Eiscreme […]
Nachlese: Das Weihnachtsmenü 2010 in Bildern | Langsam kocht besser
30. Dezember 2024 at 13:06[…] 2015 – un-klassisch mit Truthahn-Burger, Kürbissuppe, Finger Food & Eiscreme […]